Meintest du:
Scheinmedikamente80 Ergebnisse für: scheinmedikament
-
www.iqwig.de - Antidepressiva: Nutzen von SNRI belegt
https://www.iqwig.de/de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen/antidepressiva_nutzen_von_snri_belegt.2391.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
www.iqwig.de - Schlaganfallbehandlung: Dipyridamol plus ASS bietet keine Vorteile
https://www.iqwig.de/de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen/schlaganfallbehandlung_dipyridamol_plus_ass_bietet_keine_vo
Keine Beschreibung vorhanden.
-
www.iqwig.de - Schlaganfallbehandlung: Dipyridamol plus ASS bietet keine Vorteile
https://www.iqwig.de/de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen/schlaganfallbehandlung_dipyridamol_plus_ass_bietet_keine_vorteile.2215.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pharmaindustrie: Stimmungsmacher - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/magazin/wissen/Antidepressiva;art304,2485101
Sind Antidepressiva weitgehend wirkungslos? Ein genauer Blick in die Analyse, die in der Pharma-Industrie für Unruhe sorgt, offenbart ein etwas differenzierteres Bild.
-
-
-
Placebos wirken, auch ohne Geheimhaltung - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1671240/
Placebos wirken, obwohl sie eigentlich keine Wirkung haben sollten. Das funktioniert, weil Patienten an ihre Wirkung glauben. Dafür muss man die Wirkungslosigkeit jedoch verheimlichen - dachte man zumindest bisher. Eine Studie zeigt nun, dass sich der…
-
www.iqwig.de - Antidepressiva: Nutzen von Reboxetin ist nicht belegt
http://www.iqwig.de/de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen/antidepressiva_nutzen_von_reboxetin_ist_nicht_belegt.2405.ht
Keine Beschreibung vorhanden.
-
www.iqwig.de - Antidepressiva: Nutzen von Reboxetin ist nicht belegt
http://www.iqwig.de/de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen/antidepressiva_nutzen_von_reboxetin_ist_nicht_belegt.2405.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Flibanserin: Kein rosa Viagra, aber sexuell stimulierend | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2009-11/flibanserin-sex-frau
Flibanserin sollte Depressionen lindern. Als Nebenwirkung steigerte die Substanz das sexuelle Verlangen von Frauen. Nun prüft der Hersteller die Zulassung als Stimulanz.