24 Ergebnisse für: scherger
-
: Buch „Der jüdische Friedhof in Lingen“ dokumentiert Familiengeschichten
http://www.noz.de/archiv/vermischtes/artikel/227838/buch-der-judische-friedhof-in-lingen-dokumentiert-familiengeschichten
Offiziell vorgestellt wurde jetzt im Emslandmuseum in Lingen das Buch „Der jüdische Friedhof“ von Anne Scherger. Auf 144 Seiten hat die 73-jährige Lingenerin nach elfjähriger Recherche anhand ...
-
Scherffenstein, Dorothea Maria von - Scherffer, Wentzel - Scherffing, Hieronym. - Scherffing, Johann - Scherffius, Henrich - Scherffius, Johann Henrich - Scherfflein, so in der Waage bleibet wovon - Scherflein - Scherfutter - Schergarn - Scherge - Schergen - Scherger oder Scherge - Scher-Horn - Scherhorst - Scheria - Blättern im Zedler-Lexikon Bd. 34, Seite 677
http://www.zedler-lexikon.de/index.html?c=blaettern&bandnummer=34&seitenzahl=677
...Scherffenstein, Dorothea Maria von - Scherffer, Wentzel - Scherffing, Hieronym. - Scherffing, Johann - Scherffius, Henrich - Scherffius, Johann Henrich - Scherfflein, so in der Waage bleibet wovon - Scherflein - Scherfutter - Schergarn - Scherge -…
-
Mitglieder / Kommission Verlässlicher Generationenvertrag
https://www.verlaesslicher-generationenvertrag.de/mitglieder/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aktion mit Künstler Gunter Demnig: Stolpersteine geben jüdischen Bürgern Lingens ihre Namen zurück
https://www.noz.de/lokales/lingen/artikel/1528888/stolpersteine-geben-juedischen-buergern-lingens-ihre-namen-zurueck
Der Kölner Künstler Gunter Demnig hat am Dienstag in Lingen fünf weitere Stolpersteine zur Erinnerung an Lingener Juden verlegt, die in den Vernichtungslagern der Nationalsozialisten ums Leben gekommen sind. Zahlreiche Bürger begleiteten Demnig durch die…
-
Startseite - ZefiS - BERGISCHE UNIVERSITÄT WUPPERTAL
https://www.sprachforschung.uni-wuppertal.de/zefis.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kontakt — Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
http://www.pr.uni-freiburg.de/kontakt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fünf weitere Stolpersteine: Geboren in Lingen, ermordet in Auschwitz und Treblinka
https://www.noz.de/lokales/lingen/artikel/1526304/geboren-in-lingen-ermordet-in-auschwitz-und-treblinka
Bislang erinnern in Lingen 44 sogenannte Stolpersteine an die Schicksale der in der Stadt geborenen jüdischen Opfer des Nationalsozialismus. Die vermutlich letzte Verlegung von fünf weiteren Stolpersteinen am Dienstag, 18. September, wird der Künstler…
-
Vier Stolpersteine verlegt: Erinnerung in Lingen an ermordete jüdische Bürger
https://www.noz.de/lokales/lingen/artikel/1179838/erinnerung-in-lingen-an-ermordete-juedische-buerger
Vor dem Elternhaus von Bernhard Grünberg in der Georgstraße sind am 24. März 2018 vier Stolpersteine für seine ermordeten Verwandten verlegt worden,.
-
Mundel bleibt Intendantin des Freiburger Theaters - Theater - Badische Zeitung
https://www.badische-zeitung.de/theater-2/intendantin-barbara-mundel-hat-ihren-vertrag-verlaengert--17507867.html
Bis Ende Juli 2014 bleibt Barbara Mundel Intendantin des Freiburger Theaters. Das entschied der Gemeinderat – auch ein Zeichen der Zufriedenheit mit der Arbeit der Intendantin.
-
Sektion Alter(n) und Gesellschaft in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - Startseite
http://www.sektion-altern.de/
Sektion Alter(n) und Gesellschaft