1,219 Ergebnisse für: schicksalen
-
Menschen, Bilder, Emotionen | RTL.de
https://www.rtl.de/cms/sendungen/show/menschen-bilder-emotionen.html
Im RTL-Jahresrückblick "Menschen, Bilder, Emotionen" am 06.12., 20.15 Uhr, mit Günther Jauch erzählen Menschen von ihren Erlebnissen und Schicksalen.
-
Verbrechen, die betroffen machen
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/merzig-wadern/merzig/verbrechen-die-betroffen-machen_aid-1494324
Mit den Schicksalen von Merziger Psychatrie-Patienten in der NS-Zeit befassten sich die Schüler des Seminarfaches „Geschichte betrifft uns“ vom Merziger
-
Stolpersteine gegen das Vergessen
http://www.infranken.de/regional/kulmbach/Stolpersteine-gegen-das-Vergessen;art312,699304
Vier Realschülerinnen haben sich mit den Schicksalen jüdischer Mitbürger befasst. In der Kulmbacher Spitalgasse erinnern goldfarbene "Stolpersteine" daran.
-
Der Stolperstein-Hersteller: Verbunden mit den Schicksalen - taz.de
http://www.taz.de/!79125/
Mehr als 24.000 Stolpersteine für Holocaustopfer hat Michael Friedrichs-Friedlaender bislang hergestellt. In seiner Metallwerkstatt in Buch schlägt der Künstler jeden Buchstaben einzeln in die Gedenkplaketten - und denkt dabei an die Namensträger
-
Bundesliga-Fans hinter dem Eisernen Vorhang | 11 Freunde
https://www.11freunde.de/artikel/bundesliga-fans-hinter-dem-eisernen-vorhang
Viele Fans in der DDR träumten von der Bundesliga, für einige von ihnen endete die Begeisterung jedoch in einem Alptraum. In 11FREUNDE#138 erzählen wir von zwei besonderen Schicksalen.
-
Sachsen-Lese | Hans-Joachim Böttcher - Interview mit dem Autor und Denkmalschützer
https://www.sachsen-lese.de/index.php?article_id=509
Alle meine Bücher sind für Biografie-Freunde geschrieben, die fasziniert sind von tragischen Schicksalen, und die sich für die Geschichte Sachsens interessieren.
-
NS-Vergangenheit: 25 Kilometer Akten – Millionen von Schicksalen - WELT
https://www.welt.de/kultur/article117547271/25-Kilometer-Akten-Millionen-von-Schicksalen.html
Das Unesco-Register nahm die Akten des Internationalen Suchdienstes auf: Nun sind 30 Millionen Dokumente über Schicksale von ehemaligen Zwangsarbeitern und KZ-Häftlingen für jedermann zugänglich.
-
"14 - Tagebücher des 1. Weltkriegs": 100 Jahre Erster Weltkrieg: Geschichten von Tapferkeit, Trauma und Tod - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/kino_tv/focus-fernsehclub/tagebuecher-des-ersten-weltkriegs-arte-tv-kolumne-tagebuecher-des-1-weltkriegs_id_3807630.html
Erzählt uns vom Krieg: Die Doku-Reihe „14 – Tagebücher des Ersten Weltkriegs“ reichert nüchterne Daten an mit Namen, Gesichtern, Schicksalen. Ein achtteiliger Geschichtsunterricht, wie er eindringlicher nicht sein kann.
-
Zehn neue Stolpersteine für Horn und Schwachhausen
https://weserreport.de/2016/10/weser/mitte/zehn-neue-stolpersteine-fuer-horn-und-schwachhausen/
Die „Stolpersteine“ erinnern in Bremen wie in vielen anderen Städten an Opfer des Nationalsozialismus. 652 gibt es im Stadtgebiet bereits. Am Montag werden nun zehn weitere verlegt. Zehn neue Stolpersteine für Horn und Schwachhausen
-
Ein verzweifelter Schrei gab zwölf Schicksalen den Titel - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article446677/Ein-verzweifelter-Schrei-gab-zwoelf-Schicksalen-den-Titel.html
Anja Salewsky erzählt die Geschichte jüdischer Kinder im Zufluchtsland England - Lesung am Sonntag im Gasteig