25 Ergebnisse für: schienen
-
Ich bin Deutschlands kleinster Bahn-Betrieb - Nach Unfall droht Barbara (51) der Ruin - 1414 Leser-Reporter - Bild.de
http://www.bild.de/news/leserreporter/bild-leserreporter/deutschlands-kleinestes-bahnunternehmen-53484986.bild.html
Düsseldorf - Schmieröl, Stahlräder, Schienen – das ist die einsame, aber bisher glückliche Welt von Barbara Pirch (51) aus Willich in NRW.Sie führt ein Ein-Frau-Bahnunternehmen,
-
Ich bin Deutschlands kleinster Bahn-Betrieb - Nach Unfall droht Barbara (51) der Ruin - 1414 Leser-Reporter - Bild.de
http://www.bild.de/news/leserreporter/bild-leserreporter/deutschlands-kleinestes-bahnunternehmen-53484986,la=de.bild.html
Düsseldorf - Schmieröl, Stahlräder, Schienen – das ist die einsame, aber bisher glückliche Welt von Barbara Pirch (51) aus Willich in NRW.Sie führt ein Ein-Frau-Bahnunternehmen,
-
Carsten Coesfeld, Enkel von Reinhard Mohn und Topkraft bei Bertelsmann. — manager magazin 2018/8
http://heft.manager-magazin.de/MM/2018/8/158462564/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Hochfrequenzwerkstätten ‹ Artikel ‹ Literaturland Thüringen
http://www.literaturland-thueringen.de/artikel/auf-wolfgang-hilbigs-spuren-in-meuselwitz/die-hochfrequenzwerkstaetten/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Magazin =>Szene: Der Sport Parkour als Kunst der...
http://a.rhein-zeitung.de/on/07/09/25/magazin/szene/t/rzo360054.html
RZ-Online in Koblenz, Mainz und Wiesbaden (Germany). Nachrichten, Sport, Kino, Filmgalerie, Musik, Volltextdatenbanken.
-
Johann Gebhard von Mansfeld | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/J/Seiten/JohannGebhardvonMansfeld.aspx
Johann Gebhard von Mansfeld gehört zu den skandalträchtigeren Kölner Erzbischöfen. Obwohl er persönlich fest im katholischen Glauben verankert war, litt sein Ruf an seinem nicht immer tugendhaften und ungeistlichen Lebenswandel sowie seiner notorischen…
-
Hermann Bleibtreu | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/B/Seiten/HermannBleibtreu.aspx?print=true
Basis der wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Aktivitäten von Hermann Bleibtreu waren die im Familienbesitz befindlichen Alaungruben und -hütten auf dem Ennert (bei Bonn). Die langfristig erfolgreiche Gründung der Portlandzement-Fabriken in Züllchow…
-
Rudolf Carnap | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/C/Seiten/RudolfCarnap.aspx
Rudolf Carnap war analytischer Philosoph und gilt als einer der wichtigsten Vertreter des logischen Empirismus und einflussreicher Vordenker des Wiener Kreises.
-
Franz Haniel | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/H/Seiten/FranzHaniel.aspx
Franz Haniel war das jüngste Kind von Aletta und Jacob Wilhelm Haniel. Aletta Haniel, geborene Noot (1742-1815) stammt aus Orsoy am Niederrhein (heute Stadt Rheinberg). Ihr Vater war Jan Willem Noot (1708-1770), der Mitte der 1740er Jahre das Amt des Zoll-…
-
Jakobe von Baden | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/J/Seiten/JakobevonBaden.aspx
Jakobe von Baden war zwölf Jahre lang mit Herzog Johann Wilhelm von Jülich-Kleve-Berg verheiratet. Infolge der Regierungsunfähigkeit ihres 1592 zum Herzog erhobenen Mannes bestimmte sie bis zu ihrer Inhaftierung 1595 in erheblichem Maße die…