5 Ergebnisse für: schiedstag
-
Trechtingshausen - regionalgeschichte.net
http://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/trechtingshausen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Graf Eberhard der Milde von Württemberg (1392-1417): Frieden und Bündnisse ... - Christoph Florian - Google Books
https://books.google.de/books?id=fy9oAAAAMAAJ&q=Ratssitzung+Eberhard+des+Milden+von+W%C3%BCrttemberg&dq=Ratssitzung+Eberhard+des
Der wurttembergische Graf Eberhard der Milde (1392-1417), verheiratet mit Antonia Visconti, gilt als friedliebend. Er leitete gegenuber den sudwestdeutschen Reichsstadten einen politischen Kurswechsel ein und ersetzte Konfrontation durch Kooperation. Der…
-
Burg Kakesbeck - Burgen, Schlösser und Herrensitze in Westfalen-Lippe
https://web.archive.org/web/20170113010450/http://www.westfalen-adelssitze.de/kakesbeck.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Burg Reichenstein in Trechtingshausen - regionalgeschichte.net
http://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/trechtingshausen/kulturdenkmaeler/burg-reichenstein.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Johann (I.), Graf zu Wertheim, Friedrich von Riedern, Eberhard von Riedern, Heinrich von Riedern, Gebrüder, Peter und Endres von Riedern, auch Gebrüder, schließen für sich un ihre Erben einen Burgfrieden für das Schloß zu Riedern: Der Burgfrieden soll gelten fürs... - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/2NDKEEJYV7OUN7REY6K7QCXVF7BRAWPQ
Keine Beschreibung vorhanden.