6 Ergebnisse für: schifflinger
-
Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek - Am 23. Januar 1941 flatterte die blauweißrote Fahne auf der »Ronn Bréck«
http://www.zlv.lu/spip/spip.php?article18647
Während der nächsten Tage wird die »Ronn Bréck« im Escher Viertel Neudorf abgerissen, weshalb die Straße unter der Eisenbahnbrücke zwischen dem 12. und (...)
-
Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek - Erinnerung an den Streik von 1942 gegen die Nazis
http://zlv.lu/spip/spip.php?article1182
Mit Gedenkfeiern und Blumenniederlegungen wird in diesen Tagen an den Streik gegen die Nazis im Jahre 1942 erinnert. Am 30. August 1942 (...)
-
Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek - Stahltripartite: Restrukturierungsplan »Lux2011« bis März 2012 verlängert
http://zlv.lu/spip/spip.php?article6319
Vor dem Hintergrund der Entscheidung des Stahlgiganten ArcelorMittal, nicht auf Halde zu produzieren, die Preise für Stahlprodukte in die Höhe zu (...)
-
Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek - Vor 70 Jahren: Der Streik gegen die Nazis (2)
http://www.zlv.lu/spip/spip.php?article7880
Aus der Sicht der deutschen Okkupanten gab es gute Gründe, zu diesem Zeitpunkt gegen die Kommunisten loszuschlagen. Die Nazis hatten erfahren, (...)
-
Zwangsrekrutierung und Generalstreik in Luxemburg
http://www.wort.lu/de/lokales/zwangsrekrutierung-und-generalstreik-in-luxemburg-4f61eb27e4b0860580aba2f9
Es war am Schobermesssonntag, dem 30. August 1942, als Gauleiter Gustav Simon die allgemeine Wehrpflicht mit sofortiger Einberufung der Jahrgänge 1920 bis 1924 bekannt gab. Diese Nachricht durchzuckte das Land wie ein lähmender Blitzschlag.
-
Abschaffung der Kirchenfabriken: Parlament stimmt mit 34 Stimmen dafür
https://www.wort.lu/de/politik/abschaffung-der-kirchenfabriken-parlament-stimmt-mit-34-stimmen-dafuer-5a5f8904c1097cee25b7bfce
Nach einer animierten Debatte stimmte das Parlament am Mittwoch mit 34 Ja- gegen 26 Nein-Stimmen für die Abschaffung der Kirchenfabriken.