51 Ergebnisse für: schilddrã¼senchirurgie
-
Schilddrüsenchirurgie: Neuromonitoring zur Schonung des Nervus recurrens
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=41791
Zusammenfassung In Deutschland wird in der Schilddrüsenchirurgie zur Schonung des Nervus recurrens zunehmend das Neuromonitoring eingesetzt. Neuromonitoring eignet sich zur Identifikation des N. recurrens im OP-Gebiet, aber auch zu Aussagen über die...
-
Autoimmune Schilddrüsenerkrankungen
http://www.ht-mb.de/forum/
Forum für autoimmune Schilddrüsenerkrankungen
-
Katastrophenmedizin: Aktuelle Empfehlungen zur Jodblockade
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=30808
Die Strahlenschutzkommission (SSK) und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfehlen, nach kerntechnischen Unfällen 130 mg Kaliumjodid zur Blockade der Schilddrüse einzunehmen. So könne das Risiko eines Schilddrüsenkarzinoms deutlich…
-
Therapie der uni- oder multifokalen Schilddrüsenautonomie
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=23121
Für die Therapie der uni- und multifokalen Schilddrüsenautonomie stehen die vier Therapieoptionen Operation, Radiojodtherapie, Sklerotherapie durch Alkoholinjektion und thyreostatische Therapie zur Verfügung. Da bei der Schilddrüsenautonomie nicht...
-
Bundesverband Schilddrüsenkrebs - Ohne Schilddrüse leben e.V.
https://www.sd-krebs.de/
Forum für Schilddrüsen-Krebs Patienten. Wir sind ein gemeinnütziger und bundesweiter Selbsthilfeverein und bieten Hilfe für alle Fragen rund um die Schilddrüse.
-
Bundesverband Schilddrüsenkrebs - Ohne Schilddrüse leben e.V.
http://www.sd-krebs.de/index.htm?http://www.sd-krebs.de/phpBB2/ftopic12428.html
Forum für Schilddrüsen-Krebs Patienten. Wir sind ein gemeinnütziger und bundesweiter Selbsthilfeverein und bieten Hilfe für alle Fragen rund um die Schilddrüse.
-
Bundesverband Schilddrüsenkrebs - Ohne Schilddrüse leben e.V.
http://www.sd-krebs.de/index.htm?http://www.sd-krebs.de/phpBB2/viewtopic.php?t=5786&start=0&postdays=&postorder=&highlight=
Forum für Schilddrüsen-Krebs Patienten. Wir sind ein gemeinnütziger und bundesweiter Selbsthilfeverein und bieten Hilfe für alle Fragen rund um die Schilddrüse.
-
Gehört die Calcitoninbestimmung zur Abklärung der Struma nodosa?
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=5951
Der Schilddrüsenknoten, insbesondere im Jodmangelgebiet, ist ein häufiger Befund (bis zu 20 Prozent der Bevölkerung), dagegen gehört das Calcitonin-sezernierende medulläre Schilddrüsenkarzinom zu den seltenen Erkrankungen (fünf bis zehn Prozent…
-
Autoimmune Schilddrüsenerkrankungen
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=53378
Zusammenfassung Einleitung: Die Klinik der Autoimmunthyreoiditis (AIT) ist sehr variabel und reicht von Hypo- bis zu Hyperthyreose-Symptomen. Dagegen ist die Immunhyperthyreose immer mit einer Hyperthyreose vergesellschaftet. Methoden:...
-
Hypothyreose: Substitution mit T4 und T3?
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=17270
Die derzeit übliche Behandlung einer Hypothyreose besteht in der alleinigen Substitution von Thyroxin. Ob dem physiologischerweise von der Schilddrüse sezernierten Trijodthyronin eine Bedeutung zukommt, ist nicht bekannt. 33 Patienten mit...