20 Ergebnisse für: schimmel_

  • Thumbnail
    http://regiowiki.at/wiki/Henning_Schimmel

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.zeno.org/Lueger-1904/A/Waschanstalten

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.synchronkartei.de/darsteller/6595

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.artnet.de/k%C3%BCnstler/karl-emil-m%C3%BCcke/auktionsresultate

    Finden Sie Kunstwerke und Informationen zu Karl Emil Mücke (deutsch, 1847-1923) auf artnet. Erfahren Sie mehr zu Kunstwerken in Galerien, Auktionslosen, Kunstmessen, Events, Biografiedetails, News und vieles mehr von Karl Emil Mücke.

  • Thumbnail
    http://www.rueckert-gesellschaft.de/studien.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.portraet-claere-schimmel-nur-die-sprache-selbst-sollte-sprechen.d73d93af-0211-457b-afca-eddfe2c39ce9.html

    Vor 30 Jahren starb Cläre Schimmel. Sie war Opernsängerin, Schauspielerin, Rundfunksprecherin und TV-Pionierin. Ihre größten Erfolge erlangte sie aber als Leiterin des Hörspiels beim Süddeutschen Rundfunk.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20131111231232/http://www.gestuet-majenfelderhof.de/fremdhengste_abdullah.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=118637037

    Reiner Zimnik wird als Beamtensohn in der Stadt Beuthen geboren und besucht von 1936 bis 1944 in seiner oberschlesischen Heimat die Volksschule und das örtliche Gymnasium. 1945 verschlägt ihn das Schicksal der Heimatvertriebenen (wie auch das der…

  • Thumbnail
    http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.portraet-claere-schimmel-nur-die-sprache-selbst-sollte-sprechen.d73d93af-0211-457b-afca

    Vor 30 Jahren starb Cläre Schimmel. Sie war Opernsängerin, Schauspielerin, Rundfunksprecherin und TV-Pionierin. Ihre größten Erfolge erlangte sie aber als Leiterin des Hörspiels beim Süddeutschen Rundfunk.

  • Thumbnail
    http://m.schuelerlexikon.de/deu_abi2011/Pleonasmus.htm

    Beim Pleonasmus (griech. pleonasmós = der Überfluss) werden zwei oder mehrere Wörter gleicher Bedeutung meist in unterschiedlichen Wortarten miteinander kombiniert. Dabei kann der Pleonasmus einen feststehenden Ausdruck bilden oder aber rhetorisch…



Ähnliche Suchbegriffe