10 Ergebnisse für: schindlau

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20131110071927/http://www.lyrikwelt.de/autoren/renoldner.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.ooegeschichte.at/bibliografie/Neufelden

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.ooegeschichte.at/bibliografie/Vorderwei%C3%9Fenbach

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.ooegeschichte.at/bibliografie/St.+Martin+im+M%C3%BChlkreis

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.salzburg.com/wiki/index.php/Ebenau

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.oecv.at/Biolex/Detail/10800436

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.doris.at/themen/basiskarten/urmappe.aspx

    Der Franziszeische Kataster wird bei DORIS als Urmappe bezeichnet. Dieser diente als Grundlage für die Besteuerung von Grund und Boden nach Kaiser Franz I.

  • Thumbnail
    https://www.doris.at/themen/basiskarten/urmappe.aspx?dummy=1

    Der Franziszeische Kataster wird bei DORIS als Urmappe bezeichnet. Dieser diente als Grundlage für die Besteuerung von Grund und Boden nach Kaiser Franz I.

  • Thumbnail
    https://doris.ooe.gv.at/themen/basiskarten/urmappe.aspx?dummy=1

    Der Franziszeische Kataster wird bei DORIS als Urmappe bezeichnet. Dieser diente als Grundlage für die Besteuerung von Grund und Boden nach Kaiser Franz I.

  • Thumbnail
    http://www.doris.ooe.gv.at/themen/basiskarten/urmappe.aspx

    Der Franziszeische Kataster wird bei DORIS als Urmappe bezeichnet. Dieser diente als Grundlage für die Besteuerung von Grund und Boden nach Kaiser Franz I.



Ähnliche Suchbegriffe