23 Ergebnisse für: schismatisch
-
Duden | Schisma | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Schisma
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Schisma' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Duden | Schiss | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Schiss
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Schiss' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Lombardi: "Juden sind unmöglich Feinde der Kirche" - religion.ORF.at
http://religion.orf.at/stories/2566176/
Der Vatikansprecher Federico Lombardi wies den Leiter der Piusbruderschaft, Bischof Bernard Fellay, zurück, der erst kürzlich Juden als „Feinde der Kirche“ bezeichnet hatte.
-
Die Osterfest-Berechnung in alter und neuer Zeit
http://www.computus.de/bach/bach13.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die orthodoxe Welt fürchtet ein Schisma - Vatican News
https://www.vaticannews.va/de/welt/news/2018-07/orthodox-ukraine-moskau-bartholomaios-autokephal.html
Viele orthodoxe Gläubige in aller Welt fürchten ein Schisma ihrer Weltgemeinschaft. Dabei geht es um die Autokephalie, die Eigenständigkeit der ...
-
Ökumenischer Patriarch bestimmt zwei Exarchen für Ukraine - Vatican News
https://www.vaticannews.va/de/welt/news/2018-09/oekumene-ukraine-moskau-bartholomaios-reaktion-exarch.html
Im Ökumenischen Patriarchat von Konstantinopel wird mit der jüngsten Ernennung zweier Exarchen für die Ukraine weiter an der Gewährung der ...
-
Theotokis, Georgios
http://www.biolex.ios-regensburg.de/BioLexViewview.php?ID=1774
Keine Beschreibung vorhanden.
-
JOHANNES XXIII., Gegenpapst
https://web.archive.org/web/20070609090127/http://www.bautz.de/bbkl/j/Johannes_XXIII_g.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Hüsgen, Johann
https://www.deutsche-biographie.de/gnd137645686.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Wenn Bücher brennen | NZZ
https://www.nzz.ch/wenn_buecher_brennen-1.802147
Vor 75 Jahren brannten in Nazideutschland die Bücher. Doch die Bücherverbrennung war keine Erfindung des Faschismus. Es gab sie lange vorher und noch lange nachher. Und meistens erreichte sie das Gegenteil: Sie nobilitierte, was sie auszumerzen gedachte.