4 Ergebnisse für: schlägerey
-
HEIDI: Nachdeme Einem Hoch-Edlen und Hochweisen Rath allhier höchst-ärgerlich und beschwerlich vorgekommen, daß, besonders den Sonntag, durch übermäßiges Schwelgen und Zechen, allerley Zanck, Streit und Schlägerey, ja gar Auflauf und bey nahe Tumult, veranlasset werde ...: Als werden, kraft dieses ... Edicts und Anschlags, alle und jede hiesige Burger, Beysassen und Einwohner, nachdrücklich ... verwarnet, sich des übermäßigen Trinckens und Zechens ..., besonders an Sonn- und Feyertägen, ... zu enthalten, ...
http://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/66362576
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archiv für Musikwissenschaft, Fünfter Jahrgang 1923 - Digitale Sammlungen des SIMPK
http://digital.sim.spk-berlin.de/viewer/image/783919026-05/246/#1490850804367
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klenz / Druckersprache / K
http://www.textkritik.de/druckersprache/indexk.htm
Das Institut für Textkritik e.V., Heidelberg, unterstützt historisch-kritische Editionen von Hebel, Kafka, Kleist, Fontane, Svevo, Faulkner, Schickele
-
Klenz / Druckersprache / K
http://www.textkritik.de/druckersprache/indexk.htm#kustos
Das Institut für Textkritik e.V., Heidelberg, unterstützt historisch-kritische Editionen von Hebel, Kafka, Kleist, Fontane, Svevo, Faulkner, Schickele