12 Ergebnisse für: schlafnester
-
Nester-Bau im Baum: Orang-Utans bauen sich Betten zum Schlafen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,827891,00.html
Tiere schlafen, aber nur Menschen gehen zu Bett? Von wegen. Forscher haben jetzt Orang-Utans beim Bau ihrer Schlafnester beobachtet. Der verblüffende Befund: Die Affen basteln sich Matratzen, Decken und Kopfkissen. Sogar der Mehrzonen-Lattenrost ist ihnen…
-
Rettungsstationen | Borneo Orangutan Survival
https://web.archive.org/web/20170322122023/https://www.orangutan.de/rettungsstationen#tab-1-3
In den zwei Stationen der BOS Foundation finden beschlagnahmte und aufgegriffene Orang-Utans Zuflucht. Ein umfangreiches Rehabilitationsprogramm macht die Primaten fit für die Freiheit.
-
Rettungsstationen | Borneo Orangutan Survival
https://www.orangutan.de/rehabilitation
In den zwei Stationen der BOS Foundation finden beschlagnahmte und aufgegriffene Orang-Utans Zuflucht. Ein umfangreiches Rehabilitationsprogramm macht die Primaten fit für die Freiheit.
-
Sozialleben | Max-Planck-Gesellschaft - Schimpansen
http://www.schimpansen.mpg.de/20274/Sozialleben%7C
Einer Schimpansengemeinschaft gehören mehrere erwachsene Männchen, mehrere Weibchen und deren Nachwuchs an. Eine solche Gruppe kann zwischen zwölf und 150 Mitglieder umfassen. Die Tiere bleiben aber nicht den ganzen Tag zusammen, sondern streifen in…
-
Malaienbären - die kleinsten Großbären der Welt | Borneo Orangutan Survival
https://www.orangutan.de/malaienbaeren-die-kleinsten-grossbaeren-der-welt
Malaienbären leben in den tropischen Regenwäldern Südostasiens und sind unter den Großbären die kleinste und am meisten an eine arboreale (baumbewohnende) Lebensweise angepasste Art. Ihr Lebensraum wird durch fortschreitende Waldzerstörung immer weiter…
-
-
Zehntausende Touristen reisen jedes Jahr nach Afrika, um Gorillas und Schimpansen in freier Wildbahn zu sehen | E+Z - Entwicklung + Zusammenarbeit
http://www.dandc.eu/de/article/zehntausende-touristen-reisen-jedes-jahr-nach-afrika-um-gorillas-und-schimpansen-freier-0
Die Begegnung mit Menschenaffen in ihrem natürlichen Lebensraum fasziniert viele Menschen. Touren, die solche Begegnungen ermöglichen, sind beliebt. Für die Tiere bringt der zunehmende Tourismus sowohl Schutz als auch Risiken mit sich.
-
TIERE: Krieg der Affen - DER SPIEGEL 22/1997
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-8720145.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mehr Sumatra Orang-Utans als bisher angenommen | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/10346503/mehr-orang-utans
Einer neuen Erhebung zufolge gibt es mehr frei lebende Sumatra Orang-Utans als erwartet, doch die fortschreitende Abholzung könnte ihre Zahl wesentlich verringern
-
tiere-afrikas
http://www.beepworld.de/members3/tiermuseum-inalfeld/tiere-afrikas.htm
Keine Beschreibung vorhanden.