96 Ergebnisse für: schlammschicht
-
Schlammschichtkontrolle am Seegrund - AG Wasserqualität
http://www.flueckigersee.de/wasser/schlamm.html
Messung der Schlammschicht am Seegrund. Teilweise ist der Schlamm über 4m mächtig.
-
Romantik des Suizids: "Ophelia" im Kasseler Kunstbalkon | Kultur
https://www.hna.de/kultur/schoenste-aller-wasserleichen-1368629.html
Kassel. Nackt und wunderschön liegt sie da. Das blonde Haar schimmert, das Gesicht gen Boden gerichtet. Sie ist tot. Ihr Körper ist mit einer grünen Schlammschicht überzogen: eine Wasserleiche. In ihrem Objekt „Romantik
-
Der stille Tod des Pastlingsees
http://www.lr-online.de/regionen/spree-neisse/guben/Der-stille-Tod-des-Pastlingsees;art1051,5072537
Der Pastlingsee war bis vor wenigen Jahren eine Naturidylle, die von Anglern und Wassersportlern gern besucht wurde. Doch heute bietet der See inmitten
-
Deutscher Pavillon - Weltweite Projekte
http://dp.expo2000.de/weltweiteprojekte/wp05-44.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gefahr beim Betreten: Teich ist eine Schlammwüste | Kassel
http://www.hna.de/kassel/teich-eine-schlammwueste-852526.html
Wehlheiden. Im oberen Teich im Park Schönfeld ist seit September vergangenen Jahres das Wasser abgelassen. Da, wo sich einst Wassertiere tummelten, wachsen heute Gräser und Kräuter auf dem Grund. Doch der Schein
-
Gewässer auf der Kippe: Aradosee: Vom Müllsee zum Biotop - Potsdam - PNN
http://www.pnn.de/potsdam/1204732/
Der Zustand des Aradosees hat sich deutlich verbessert, unter anderem dank des Wetters. Dennoch könnte der See in der Teltower Vorstadt bei Hitze und Trockenheit wieder umkippen.
-
Schutzgebiete Heerter See - NABU
https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/schutzgebiete/nabu-schutzgebiete/niedersachsen/05851.html
Der Heerter See bei Salzgitter wurde in den 1950er Jahren künstlich geschaffen, damit sich in ihm der Schlamm absetzen konnte, der beim Auswaschen von Ei...
-
Steinbachtalsperre
https://web.archive.org/web/20070402204844/http://www.idar-oberstein.de/stadtwerke/wasser/steinbach.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kinder-Massengrab in Peru entdeckt - science.ORF.at
https://science.orf.at/m/stories/2968453
Die Mobilversion von „science.ORF.at“ ist optimiert für kleine Bildschirmgrößen und somit ideal für mobile Endgeräte.
-
Strecke 6663: Eisenbahn-Tunnel und Tunnelportale, Informationen von Lothar Brill
https://www.eisenbahn-tunnelportale.de/lb/inhalt/tunnelportale/6663.html
Keine Beschreibung vorhanden.