23 Ergebnisse für: schlesischen
-
Friedrich Wilhelm von Seydlitz | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/S/Seiten/FriedrichWilhelmvonSeydlitz.aspx
Friedrich Wilhelm von Seydlitz gehört zu den bedeutendsten Reiterführern der modernen Kriegsgeschichte. Geboren am Niederrhein wurde er eine der militärischen Schlüsselfiguren im Siebenjährigen Krieg (1756-1763) und erlangte eine weit über sein Lebensende…
-
Karlsruhe: Wochenmarkt Kronenplatz
http://www.karlsruhe.de/b3/maerkte/wochenmarkte/kronenplatz.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Liegnitzer Sammlung, Wuppertal – Alle Museen, auch als App
http://webmuseen.de/liegnitzer-sammlung-wuppertal.html
Liegnitzer Sammlung, WuppertalGeschichte der schlesischen Stadt Liegnitz. Steinwerkzeuge, Ringe, Geräte aus Bronze und Graburnen. Urkunde mit Siegel aus dem Jahr 1438 sowie Gold- und Silbermünzen. Kupfer- und Stahlstiche zur Entwicklung der Stadt vom 16.…
-
Christian Gottfried Daniel Nees von Esenbeck | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/christian-gottfried-daniel-nees-von-esenbeck/DE-2086/lido/57c952f1ae2f
Christian Nees von Esenbeck war ein bedeutender Naturforscher des 19. Jahrhunderts. 1818 als Professor an die Universität Bonn berufen, zeichnete er hier maßgeblich für den Aufbau der naturwissenschaftlichen Institute und des Botanischen Gartens…
-
Christian Gottfried Daniel Nees von Esenbeck | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/christian-gottfried-daniel-nees-von-esenbeck/DE-2086/lido/57c952f1ae2f71.69612310
Christian Nees von Esenbeck war ein bedeutender Naturforscher des 19. Jahrhunderts. 1818 als Professor an die Universität Bonn berufen, zeichnete er hier maßgeblich für den Aufbau der naturwissenschaftlichen Institute und des Botanischen Gartens…
-
Signalverbindungen (Sv-Signale) – www.blocksignal.de
http://www.blocksignal.de/stw/stw.php?w=sv1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vertriebenenmuseen – Alle Museen, auch als App
http://webmuseen.de/vertriebenenmuseen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Harald Gerlach ‹ Personen ‹ Literaturland Thüringen
http://www.literaturland-thueringen.de/personen/harald-gerlach/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ferdinand Adolf von Plettenberg | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/P/Seiten/FerdinandAdolfvonPlettenberg.aspx
Graf Ferdinand Adolf von Plettenberg ebnete als ehrgeiziger, aufgrund seines diplomatischen Geschicks jedoch auch überaus erfolgreicher Berater der bayrischen Wittelsbacher deren letzten Vertreter, Clemens August, den Weg auf den Kölner Bischofsstuhl.
-
Sophie von Hatzfeldt | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/H/Seiten/SophievonHatzfeldt.aspx
Sophie von Hatzfeldt ließ sich von ihrem Ehemann in einem Aufsehen erregenden Prozess scheiden und wurde aufgrund ihres Engagements für die deutsche Arbeiterbewegung als „rote Gräfin" bekannt. Sophie Gräfin von Hatzfeldt-Schönstein zu Trachenberg wurde am…