11 Ergebnisse für: schleppschuh
-
EU Zuckermarktreform: Weniger Rübenbauern, weniger Arbeitsplätze - News - Management-und-politik - top agrar Österreich
https://www.topagrar.at/sonstiges/EU-Zuckermarktreform-Weniger-Ruebenbauern-weniger-Arbeitsplaetze-696095.html
Im Zuge der EU-Reform des Zuckersektors haben 130 000 Landwirte und mehr als 20 000 Raffinerieangestellte den Wirtschaftszweig verlassen. Das geht aus einer neuen gemeinsamen Imagebroschüre der
-
Gülleausbringung: Alte Prallteller ab 2016 verboten, Düngerecht : Landwirtschaftskammer Niedersachsen
https://www.lwk-niedersachsen.de/index.cfm/portal/96/nav/2207/article/28709.html
Gemäß § 3 Abs. 10 der Düngeverordnung müssen Geräte zum Ausbringen von Düngemitteln den allgemein anerkannten Regeln der Technik entsprechen. Der Einsatz einiger Geräte, die in der Anlage 4 zur Düngeverordnung gelistet sind, war bereits seit dem Januar…
-
Markt: Wo sind die großen Eier? - News - Markt - top agrar Österreich
http://www.topagrar.at/markt/Markt-Wo-sind-die-grossen-Eier-877614.html
Die Nachfrage nach großen Eiern kann nicht gedeckt werden. Kleine Eier sind jedoch im Überschuss vorhanden. So bestimmen uneinheitliche Preistendenzen den österreichischen Eiermarkt.
-
Vogel & Noot übernimmt Holder Pflanzenschutz-Sparte - News - Markt - top agrar Österreich
http://www.topagrar.at/neu-am-markt/Vogel-Noot-uebernimmt-Holder-Pflanzenschutz-Sparte-656540.html
Im Zuge der weiteren Expanison in Richtung Komplettanbieter im Bereich Bodenbestellung und Pflanzenschutz hat Vogel & Noot per 1.11.2008 die Sparte landwirtschaftlicher Pflanzenschutz der Firma HOLDER
-
Mehr regionale Lebensmittel an Österreichs Unis gefordert - News - Management-und-politik - top agrar Österreich
http://www.topagrar.at/home/Mehr-regionale-Lebensmittel-an-Oesterreichs-Unis-gefordert-2826195.html
Zu Semesterbeginn fordern zwei Jugendorganisationen den vermehrten Einsatz von regionalen und saisonalen Lebensmitteln in den Mensen der österreichischen Universitäten.
-
Resistenz-Züchtung spart Pflanzenschutzmittel ein - News - Ackerbau - top agrar Österreich
https://www.topagrar.at/ackerbau/Resistenz-Zuechtung-spart-Pflanzenschutzmittel-ein-6011907.html
Die 67. Pflanzenzüchter-Tagung von Saatgut Austria widmete sich der Züchtung von Pflanzen mit Resistenzen gegen Krankheitserreger. Dabei stand die Resistenz-Züchtung gegen Steinbrand und Fusarium bei
-
Studie bestätigt Nutzen der Pflanzenzüchtung für Wirtschaft & Umwelt - News - Ackerbau - top agrar Österreich
http://www.topagrar.at/ackerbau/Studie-bestaetigt-Nutzen-der-Pflanzenzuechtung-fuer-Wirtschaft-Umwelt-2842712.html
Eine neue Studie bestätigt laut Saatgut Austria den Wert der Pflanzenzüchtung für die Biodiversität, die Nachhaltigkeit sowie den Ertrag der Kulturpflanzen.
-
Luftreinhaltung in der Landwirtschaft
https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/luft/fachinformationen/massnahmen-zur-luftreinhaltung/luftreinhaltung-in-der-landwirtschaft.html
Die Nutztierhaltung ist Hauptverursacherin der umweltschädigenden Ammoniakemissionen. Ställe, Laufhöfe und Düngerlager sollen so gebaut und betrieben werden, dass weniger Ammoniak entsteht. Auch beim Düngen können Emissionen reduziert werden.
-
Luftreinhaltung in der Landwirtschaft
https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/luft/fachinformationen/massnahmen-zur-luftreinhaltung/luftreinhaltung-in-der-landw
Die Nutztierhaltung ist Hauptverursacherin der umweltschädigenden Ammoniakemissionen. Ställe, Laufhöfe und Düngerlager sollen so gebaut und betrieben werden, dass weniger Ammoniak entsteht. Auch beim Düngen können Emissionen reduziert werden.
-
Mit Pheromonen gegen den Maiswurzelbohrer - News - Ackerbau - top agrar Österreich
https://www.topagrar.at/ackerbau/Mit-Pheromonen-gegen-den-Maiswurzelbohrer-1885545.html
Eine weltweit neue Methode zur Eindämmung des Maiswurzelbohrers kommt heuer erstmals in der Steiermark großflächig zum Einsatz. Das Pheromon-Präparat „CornProtect“ wird ab Mitte Juni bis Ende Juli in