24 Ergebnisse für: schließung
-
Die Brauersippe aus der Eifel verspielt ihr Erbe. MANAGER MAGAZIN 2014/1
https://heft.manager-magazin.de/MM/2014/1/124088966/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Oskar Hammelsbeck | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/H/Seiten/OskarHammelsbeck.aspx
Hammelsbeck arbeitete zunächst als Pädagoge im Rahmen der Volkshochschularbeit in Saarbrücken in der Volks- beziehungsweise. Erwachsenenbildung. Ab 1936 war er in führender Position Katechet der Bekennenden Kirche in Berlin. Seine Bedeutung für das…
-
Iwan-David Herstatt | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/H/Seiten/Iwan-DavidHerstatt.aspx
Iwan-David Herstatt war ein Kölner Bankier. Als Inhaber und Leiter der I. D. Herstatt KGaA zeichnete er in den 1970er Jahren für eine der größten Bankenpleiten der deutschen Nachkriegsgeschichte verantwortlich. Iwan-David Herstatt wurde am 16.12.1913 in…
-
Linken-Anfrage: Dresdner Albertbrücke nach Stadtratsbeschluss offenbar ohne Betriebserlaubnis
https://archive.today/20130723115130/http://www.dnn-online.de/dresden/web/dresden-nachrichten/detail/-/specific/Linken-Anfrage-Dresdner-Albertbruecke-nach-Stadtratsbeschluss-offenbar-ohne-Betriebserlaubnis-1938973992
Dresden. Nach dem Stadtratsbeschluss zur Sanierung der Albertbrücke steht die Dresdner Stadtverwaltung offenbar vor einem großen Problem. Wie Bürgermeister Winfried Lehmann (CDU) auf eine Anfrage der Fraktion Die Linke mitteilte, gibt es keine…
-
Louise Dumont | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/D/Seiten/LouiseDumont.aspx
Louise Dumont war eine der erfolgreichsten Schauspielerinnen ihrer Zeit und zusammen mit ihrem späteren Mann Gustav Lindemann Gründerin des Düsseldorfer Schauspielhauses. In Deutschland feierte sie große Erfolge durch Aufführungen in Stuttgart und Berlin,…
-
Johannes Maria Haw | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/H/Seiten/JohannesMariaHaw.aspx
Pater Johannes Maria Haw, katholischer Priester und engagierter Seelsorger, war der Gründer des Johannesbundes Leutesdorf sowie der Ordensgemeinschaften der Johannesschwestern von Maria Königin und der Missionare vom heiligen Johannes dem Täufer.
-
Iwan-David Herstatt | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/PERSOENLICHKEITEN/H/Seiten/Iwan-DavidHerstatt.aspx?print=true
Iwan-David Herstatt war ein Kölner Bankier. Als Inhaber und Leiter der I. D. Herstatt KGaA zeichnete er in den 1970er Jahren für eine der größten Bankenpleiten der deutschen Nachkriegsgeschichte verantwortlich. Iwan-David Herstatt wurde am 16.12.1913 in…
-
Franz Xaver Hellner | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/H/Seiten/FranzXaverHellner.aspx
Franz Xaver Hellner war einer der führenden rheinischen Vertreter der sakralen Goldschmiedekunst des Historismus. Das „Etablissement Franz Xaver Hellner Kempen a/Rhein“ war spezialisiert auf Neuanfertigung und Restaurierung von liturgischem Gerät und…
-
Trude Herr | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/H/Seiten/TrudeHerr.aspx
Trude Herr war eine Komödiantin, Theaterdirektorin und Autorin aus Köln . Sie begann ihre Karriere als Schauspielerin und Büttenrednerin und sorgte in den späten 1950er Jahren als Darstellerin im Film sowie als Schlagersängerin für Furore. Später gründete…
-
Adolf Achenbach | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/A/Seiten/AdolfAchenbach.aspx
Adolf Achenbach war ein hoher preußischer Bergbaubeamter, der neun Jahre in Saarbrücken und 22 Jahre in Clausthal-Zellerfeld in leitender Funktion tätig war. Im rheinisch-westfälischen Raum begann seine Berufskarriere.