Meintest du:
Schluchttal269 Ergebnisse für: schluchtwald
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Hägeles- und Brunnenklinge
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000225
Felsklingen im Oberen Stubensandstein. Schluchtwald der Buchen-Tannenstufe.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Hägeles- und Brunnenklinge
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000225
Felsklingen im Oberen Stubensandstein. Schluchtwald der Buchen-Tannenstufe.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Auäcker
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000205
Wutach-Aue und Selden-Graben als Lebensraum einer charakteristisch ausgebildeten Auen- und Schluchtwald-Vegetation.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Hödinger Tobel
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000077
Steiler Erosionstobel im Überlinger Molassegebiet. Stellenweise Orchideen-Buchenwald und Geißklee-Kiefernwald; Schluchtwald; Vorkommen alpiner Pflanzenarten.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Köpfertal
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000123
Tal mit mehreren Feuchtgebieten, naturnahem Schluchtwald und einer Felsklinge, vegetationskundlich und faunistisch wertvoll.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Auäcker
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000205
Wutach-Aue und Selden-Graben als Lebensraum einer charakteristisch ausgebildeten Auen- und Schluchtwald-Vegetation.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Margaretenschlucht
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000149
Schlucht im Odenwald vom Flursbach durchflossen, an den steilen Hängen gebankter Hauptbuntsandstein. Schluchtwald mit montanen Arten.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Margaretenschlucht
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000149
Schlucht im Odenwald vom Flursbach durchflossen, an den steilen Hängen gebankter Hauptbuntsandstein. Schluchtwald mit montanen Arten.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Klebewald am Blaubach
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1279002000174
Artenreicher Schluchtwald mit Esche, Berg- und Feldahorn, Eiche, Linde, Märzenbecher, Türkenbund, Wolfs- und Eisenhut, Main-Kreuzkraut u.v.m.
-
Schutzgebietssteckbrief: SPA-Gebiet Tierstein mit Hangwald und Egerquelle
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929027000112
Abwechslungsreiche Kulturlandschaft,Aussichtspunkt der Ostalb,kleine Reste von Steppenheidevegetation,an Flanken Hangwald, am Fuß Geröllhalden, Schluchtwald, Karstquellkessel Egerquelle