6 Ergebnisse für: schmettre
-
Kapitel 15 des Buches: Zeitgedichte von Heinrich Heine | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/5941/15
14. Die Tendenz. Deutscher Sänger! sing und preise Deutsche Freiheit, daß dein Lied Unsrer Seelen sich bemeistre
-
Fragen an den Zwiebelfisch: Was vom Apfel übrig blieb - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/fragen-an-den-zwiebelfisch-was-vom-apfel-uebrig-blieb-a-327275.html
Wie wird das Wort "radebrechen" konjugiert und woher stammt es? Wie lautet die korrekte Befehlsform von "feiern"? Und welche Begriffe gibt es für den Rest des Apfels? Leser stellen Fragen, der Zwiebelfisch gibt Antwort.
-
Kapitel 2 des Buches: West-östlicher Divan von Johann Wolfgang von Goethe | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/3656/2
Dort im Reinen und im Rechten Will ich menschlichen Geschlechten In des Ursprungs Tiefe dringen, Wo sie noch von Gott empfingen
-
Kapitel 2 des Buches: West-östlicher Divan von Johann Wolfgang von Goethe | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/west-ostlicher-divan-3656/2
Dort im Reinen und im Rechten Will ich menschlichen Geschlechten In des Ursprungs Tiefe dringen, Wo sie noch von Gott empfingen
-
Kapitel 11 des Buches: Vergils Ãneide von Vergil | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/2624/11
(Fünfter Gesang) Rasch auf die Zehen gestellt, so drohen sie gegeneinander, Beide di
-
Tennyson, Alfred, Ballade, Enoch Arden - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/Tennyson,+Alfred/Ballade/Enoch+Arden
Keine Beschreibung vorhanden.