8 Ergebnisse für: schmiergeldverfahren
-
Schmiergeldverfahren: Daimler kauft sich für 185 Millionen Dollar frei - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/schmiergeldverfahren-daimler-kauft-sich-fuer-185-millionen-dollar-frei-a-687097.htm
Die Firma zahlt, die USA schließen die Akten: Für eine Strafzahlung von 185 Millionen Dollar an das US-Justizministerium und die Börsenaufsicht werden die Schmiergeldverfahren gegen den deutschen Autobauer Daimler eingestellt. Laut Anklage war die…
-
Schmiergeldverfahren: Daimler kauft sich für 185 Millionen Dollar frei - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/schmiergeldverfahren-daimler-kauft-sich-fuer-185-millionen-dollar-frei-a-687097.html
Die Firma zahlt, die USA schließen die Akten: Für eine Strafzahlung von 185 Millionen Dollar an das US-Justizministerium und die Börsenaufsicht werden die Schmiergeldverfahren gegen den deutschen Autobauer Daimler eingestellt. Laut Anklage war die…
-
Schmiergeld-Skandal: US-Justiz schließt Daimler-Akte - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/unternehmen/schmiergeld-skandal-us-justiz-schliesst-daimler-akte/1782204.html
Daimler hat die Schmiergeld-Affäre in den USA überstanden. Der Autokonzern zahlt 185 Millionen Dollar Strafe – dafür wird das Korruptionsverfahren eingestellt.
-
Siemens-Affäre: Der Code zum Schmiergeld - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/0,2828,464741,00.html
Ein Ex-Siemens-Manager behauptet, dass es konzernintern verschlüsselte Formulierungen für Bestechungsgelder gegeben hat. Eine zweite Führungskraft stützt die Behauptung. Der Code, der nach Aussage eines mutmaßlich Beteiligten "weit verbreitet" im…
-
Korruptionsprozess: Richter nennt Verhältnisse bei MAN einen „Saustall” - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article108654406/Richter-nennt-Verhaeltnisse-bei-MAN-einen-Saustall.html
Im neuesten Prozess gegen Nutzfahrzeuge-Hersteller MAN geht es um Schmiergelder von rund zwei Millionen Euro. Der Richter untersucht, was Ex-Vorstand Anton Weinmann von den Zahlungen wusste.
-
62 Millionen Euro Schmiergeld: Griechischer Staatsanwalt klagt Siemens-Vorstände an - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/2368-seiten-anklageschrift-griechischer-staatsanwalt-klagt-siemens-vorstaende-an_id_4
Neun Jahre nach dem Auffliegen der Siemens-Korruptionsaffäre wollen die griechischen Strafverfolger 64 Beteiligten den Prozess machen. Darunter sind die früheren Konzernvorstände Jung, v. Pierer und Neubürger. Ihnen werden Bestechung und Geldwäsche…
-
62 Millionen Euro Schmiergeld: Griechischer Staatsanwalt klagt Siemens-Vorstände an - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/2368-seiten-anklageschrift-griechischer-staatsanwalt-klagt-siemens-vorstaende-an_id_4305617.html
Neun Jahre nach dem Auffliegen der Siemens-Korruptionsaffäre wollen die griechischen Strafverfolger 64 Beteiligten den Prozess machen. Darunter sind die früheren Konzernvorstände Jung, v. Pierer und Neubürger. Ihnen werden Bestechung und Geldwäsche…
-
HRRS Juni 2013: Kubiciel - Der EU-Anti-Corruption Report: Ein neuer Weg zu einer kohärenten Präventionspolitik · hrr-strafrecht.de
http://www.hrr-strafrecht.de/hrr/archiv/13-06/index.php?sz=7
Keine Beschreibung vorhanden.