5 Ergebnisse für: schnellbesohlung
-
Abi-Schnellbesohlung: Im Osten nichts Neues - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,534437,00.html
In Westdeutschland laufen Eltern, Schüler und Lehrer Sturm gegen das Turbo-Abitur, im Osten winkt man ab: Dort hat die kürzere Schulzeit Tradition. Einige Länder stellten erst auf 13 Jahre um, kehrten dann zu zwölf Jahren zurück - geräuschlos und ohne…
-
Rebellion gegen Turbo-Abi: Schulleiter plant kollektives Sitzenbleiben - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/rebellion-gegen-turbo-abi-schulleiter-plant-kollektives-sitzenbleiben-a-542469.html
Schüler stöhnen, Eltern meckern - keiner will das Turbo-Abitur. Ein Gießener Rektor trickst beherzt: Gymnasiasten sollen eine freiwillige Ehrenrunde drehen, um wieder neun statt acht Jahre zu lernen. Lehrer und Eltern sind dafür, die GEW lacht. Nur das…
-
Bildung: Früher fertig - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,535745,00.html
Sollen deutsche Schüler nach 12 oder nach 13 Jahren Abi machen? Und was müssen sie bis dahin lernen? Der Streit um "G8" treibt Eltern und Schüler auf die Barrikaden - und erschüttert eine der letzten Grundfesten des maroden Schulsystems: das ehrwürdige…
-
Schüler im Stress: Kultusminister bessern beim Turbo-Abi nach - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/schulspiegel/abi/0,1518,539927,00.html
Und sie bewegen sich doch: Die Kultusminister wollen die umstrittene Verkürzung der Schulzeit etwas schülerfreundlicher gestalten und so zornige Eltern besänftigen. Es bleibt aber bei der hohen Stundenzahl für Gymnasiasten, nur die Lehrpläne sollen…
-
DA 3/2012 – Hürtgen: Die Akteure der Herrschaft im Industriebetrieb der DDR
http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/126606/macht-akteure-im-industriebetrieb?p=all
Nicht "die Partei" hat in der DDR die Herrschaft ausgeübt, es waren Menschen. Nicht "die Leitung" hat die Leistungssteigerung organisiert und die Normen festgelegt, es waren die leitenden Angestellten in den Industriebetrieben in der DDR, die eine Pl