46 Ergebnisse für: schnorrstraße
-
Revolutionäre Zeiten
https://www.literaturportal-bayern.de/ortelexikon?task=lpbplace.default&id=275
Im Hinterhaus der Schnorrstraße 3 beherbergt Oskar Maria Graf unter dem falschen Namen Friedrich Wunder (Grafs ehemaliger Mitinsasse in der Nervenheilanstalt Haar) im Jahr 1917 den aus Berlin geflüchteten Deserteur Paul Guttfeld. Graf hat dort ein Atelier…
-
Category:Vehicles of the Technisches Hilfswerk – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Vehicles_of_the_Technisches_Hilfswerk?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Flüchtlingskrise in Deutschland 2015 – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fl%C3%BCchtlingskrise_in_Deutschland_2015?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Willkommen - Lagotzki Starke Grütze - Landschaftsarchitekten
http://www.la-lsg.de/landschaftsplanung/lp_sap_schweinitzer-fliess.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schnorr von Carolsfeld, Veit Hans - Maler in Leipzig
http://www.leipzig-lexikon.de/biogramm/Schnorr-von-Carolsfeld_Veit_Hans.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kurländer Palais Dresden
http://wayback.archive.org/web/20131115194503/http://www.ipro-dresden.com/referenzen/rekonstruktion-sanierung/kurlaender-palais-
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Karl Manitius - Stadtwiki Dresden
http://www.stadtwikidd.de/wiki/Karl_Manitius
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hochschulstraße - Stadtwiki Dresden
http://www.stadtwikidd.de/wiki/Hochschulstra%C3%9Fe
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Linie 10
http://web.archive.org/web/20071214170313/www.dresdner-nahverkehr.de/tram/linien/tram_10.htm
Keine Beschreibung vorhanden.