20 Ergebnisse für: schoellers
-
Bücher auf grünem Grund
http://www.luise-berlin.de/Lesezei/Blz00_05/TEXT42.HTM
Keine Beschreibung vorhanden.
-
geschichtegcz
http://www.beepworld.de/members50/blue-withe-ultras/geschichtegcz.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Albert Gieseler -- Felix Schöller jr., Foto- und Spezialpapiere GmbH & Co. KG
http://www.albert-gieseler.de/dampf_de/firmen0/firmadet3703.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Botschafter: Solche Faxen - DER SPIEGEL 45/1989
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13496264.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Feingeist und Unternehmer: Stadtteilserie: Gerhard Schoeller hat die Papierfabrik durch zwei Weltkriege geführt
http://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/404363/stadtteilserie-gerhard-schoeller-hat-die-papierfabrik-durch-zwei-weltkriege-gefuhrt
Osnabrück. Wie oft Gerhard Schoeller wohl selbst über die später nach ihm benannte Straße gefahren ist? Oder sich von seinem Chauffeur hat fahren lassen? Wenn das handverlegte Blaubasalt-Pflaster ...
-
-
Feingeist und Unternehmer: Stadtteilserie: Gerhard Schoeller hat die Papierfabrik durch zwei Weltkriege geführt
http://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/404363/stadtteilserie-gerhard-schoeller-hat-die-papierfabrik-durch-zwei-weltkriege-
Osnabrück. Wie oft Gerhard Schoeller wohl selbst über die später nach ihm benannte Straße gefahren ist? Oder sich von seinem Chauffeur hat fahren lassen? Wenn das handverlegte Blaubasalt-Pflaster ...
-
Der Zwilling trägt weiß: Außenhaut des Upper West vollständig montiert - Charlottenburg
http://www.berliner-woche.de/charlottenburg/bauen/der-zwilling-traegt-weiss-aussenhaut-des-upper-west-vollstaendig-montiert-d108
Charlottenburg. Hier das sandsteinfarbene Waldorf Astoria, dort das weiß verblendete Upper West. Noch ist der Innenausbau des 119-Meter-Baus im Gange. Aber schon jetzt lässt sich die Außenwirkung ermessen.
-
Feier einer Mäzenin | Thomas Mann
http://www.fr.de/frankfurt/auszeichnung-feier-einer-maezenin-a-1627508
Monika Schoeller von Holtzbrinck, Verlegerin des S. Fischer Verlages, erhält in Frankfurt die Maecenas-Ehrung.
-
Secession wie man sie noch nicht sah: Ausstellung „Zeitenwende“ im Bröhan-Museum - Charlottenburg
http://www.berliner-woche.de/charlottenburg/kultur/secession-wie-man-sie-noch-nicht-sah-ausstellung-zeitenwende-im-broehan-museu
Charlottenburg. Max Liebermann kennt fast jeder. Aber César Klein, Franz Skarbina und Karl Hagemeister? Solche weniger bekannten Vertreter der Berliner Secession, die von 1898 bis 1919 das Kunstgeschehen prägten, sind die wahren Hingucker der neue Schau…