8 Ergebnisse für: schollenstraße
-
ZEITZEICHEN 4. Februar 1923: Wiedereröffnung des Städtischen Museums im Kreishaus - Stadt Mülheim an der Ruhr
https://www.muelheim-ruhr.de/cms/4_februar_1923_wiedereroeffnung_des_staedtischen_museums_im_kreishaus.html
Das Städtische Museum hat seinen Ursprung in der privaten Sammlung des Heimatforschers Robert Rheinen. 1909 kaufte die Stadt Mülheim diese Sammlung und brachte sie zunächst in der Schollenstraße 2 unter.
-
Category:Rathaus Mülheim an der Ruhr – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Rathaus_M%C3%BClheim_an_der_Ruhr?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"StadtQuartier Schloßstraße" - Stadt Mülheim an der Ruhr
https://www.muelheim-ruhr.de/cms/stadtquartier_schlossstrasse.html
Die Projektgesellschaft StadtQuartier Schloßstraße GmbH hat gemeinsam mit der Mülheimer Wohnungsbau eG (MWB) seit Anfang 2015 ein Umnutzungskonzept für den seit 5 Jahren leerstehenden Kaufhof entwickelt. Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld freut es, dass…
-
Mediziner mit Investoren über Ärztehaus für Ruhrbania einig - Mülheim - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/muelheim/mediziner-mit-investoren-ueber-aerztehaus-fuer-ruhrbania-einig-id4850673.html
Die Investoren von „ruhr 12.0“ haben sich mit einer Gruppe von 23 Medizinern mündlich auf ein Mietgeschäft für ein Ärztezentrum verständigt, das aufgrund seiner Größe gar regionale Strahlkraft entwickeln soll.
-
Stadt Mülheim an der Ruhr - Geschichte des Vereins
http://wayback.archive.org/web/20130615075000/http://www.muelheim-ruhr.de/cms/100_jahre_muelheimer_geschichtsverein.html
Geschichte. Das ist nichts von gestern. Der Geschichtsverein liefert den Beweis dafÃŒr. In den letzten 25 Jahren konnte er seine Mitgliederzahl verdoppeln. Mehr als 800 Mi
-
Mülheimer Baudenkmäler: Das Historische Rathaus - Stadt Mülheim an der Ruhr
https://www.muelheim-ruhr.de/cms/das_rathaus_der_stadt_muelheim_an_der_ruhr.html
Im Jahr des 100jährigen Stadtjubiläums 1908 fasste der Mülheimer Stadtrat den Grundsatzbeschluss, einen offenen Wettbewerb für den Neubau des Rathauses auszuschreiben.
-
Die Geschichte der Mülheimer Lederindustrie - Stadt Mülheim an der Ruhr
http://www.muelheim-ruhr.de/cms/die_geschichte_der_muelheimer_lederindustrie.html
Von den ersten Gerbereien bis hin zu den großen Fabriken hat die Entwicklung der Lederindustrie die Stadtgeschichte geprägt. Um 1920 erreichte die Lederproduktion in Mülheim ihren Höhepunkt. Mit über 50 Lederfabriken war Mülheim eine Zeit lang die führende…
-