16 Ergebnisse für: schröder
-
Kanzler hielt die Laudatio im Kabarettarchiv
http://wayback.archive.org/web/20060530053001/http://www0.rhein-zeitung.de/on/05/08/18/rlp/r/kanzler-2.html
RZ-Online in Koblenz, Mainz, Wiesbaden (Germany). Nachrichten, Sport, Kino, Filmgalerie, Ticker, Lexikon, Archive
-
Kanzler hielt die Laudatio im Kabarettarchiv
https://web.archive.org/web/20060530053001/http://www0.rhein-zeitung.de/on/05/08/18/rlp/r/kanzler-2.html
RZ-Online in Koblenz, Mainz, Wiesbaden (Germany). Nachrichten, Sport, Kino, Filmgalerie, Ticker, Lexikon, Archive
-
ver.di – Lothar Schröder
http://www.verdi.de/presse/downloads/personen/++co++47c22c80-b46c-11e0-6d0a-00093d114afd
Leiter des Fachbereichs Telekommunikation, Informationstechnologie, Datenverarbeitung; zuständig für die Bereiche Innovation und Gute Arbeit, Meister/-innen, Techniker/-innen, Ingenieur/-innen (mti)
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=3518
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Theodor Lerner | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/L/Seiten/TheodorLerner.aspx
Theodor Lerner war ein aus Antweiler (Eifel) stammender Polarforscher und Journalist. Er nahm als Forscher und Berichterstatter zwischen 1896 und 1914 an sieben Arktis-Expeditionen teil, darunter die erste Überwinterung von Menschen auf Spitzbergen.…
-
Heinrich Gottfried Wilhelm Daniels | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/D/Seiten/HeinrichGottfriedWilhelmDaniels.aspx
Heinrich Gottfried Wilhelm Daniels war ein bedeutender Rechtsgelehrter des 18. und 19. Jahrhunderts. Er wirkte als Rechtsanwalt vor den kurkölnischen Gerichten, als Richter und Hochschullehrer in Köln und in Bonn, als Generalanwalt beim obersten…
-
-
Oskar Erbslöh | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/E/Seiten/OskarErbsl%C3%B6h.aspx
Der aus Elberfeld (heute Stadt Wuppertal) stammende Emil Oskar (auch Oscar) Erbslöh zählte zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu den renommiertesten internationalen Luftschiff- und Ballonpiloten. Er war Mitbegründer und Vorsitzender der in Elberfeld ansässigen…
-
Johann Heinrich Wiesmann | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/W/Seiten/JohannHeinrichWiesmann.aspx
Johann Heinrich Wiesmann war evangelischer Theologe, Präses der rheinischen Provinzialsynode und danach als Generalsuperintendent der Vorgesetzte aller evangelischen Pfarrer in der preußischen Rheinprovinz.
-
Arnold Heymerick | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/H/Seiten/ArnoldHeymerick.aspx
Arnold Heymerick ist der Frühhumanist am Niederrhein, von dem sich das umfangreichste literarische Oeuvre erhalten hat. Es lässt eine Persönlichkeit erkennen, die typisch war für Kleriker, die von der Kurie geprägt, am Rhein ihre Karriere zwischen…