6 Ergebnisse für: schrackmann
-
Der skandinavische Horrorfilm: Kultur- und ästhetikgeschichtliche Perspektiven - Google Books
http://books.google.de/books?id=3J_JBAAAQBAJ&pg=PA141&dq=Mathias+von+Gersdorff&hl=de&sa=X&ei=u29PVJDqJ4y_PPL0gLgC&ved=0CCwQ6AEwA
Dieser Band unternimmt erstmals den Versuch, die Geschichte des skandinavischen Horrorfilms schlaglichtartig zu beleuchten. Die Beiträge untersuchen epochemachende Filme und Regisseure in ihren soziokulturellen und ästhetischen Zusammenhängen. Durch eine…
-
Ready Player One | Film 2018 | Moviepilot.de
http://www.moviepilot.de/movies/ready-player-one
Ready Player One ist die Adaption des Roman-Debüts von Drehbuchautor Ernest Cline (Fanboys) und in der Gamer-Welt unserer nahen Zukunft angesiedelt. Hier ...
-
Kapitalanlage nach Solvency II – jetzt sind die Versicherer am Zug
https://betriebs-berater.ruw.de/bb-standpunkte/standpunkte/Kapitalanlage-nach-Solvency-II--jetzt-sind-die-Versicherer-am-Zug-294
Die Kapitalanlage der Versicherungsunternehmen unterliegt zum Schutz der Belange der Versicherten bestimmten aufsichtsrechtlichen Anforderungen. Diese waren bis zum 31.12.2015 noch recht klar vorgegeben:
-
Zur wettbewerbsbeschränkenden Wirkung des Mieterrechts, der Vermietung von Gewerbeflächen an Dritte zu widersprechen
http://betriebs-berater.ruw.de/wirtschaftsrecht/urteile/-Zur-wettbewerbsbeschraenkenden-Wirkung-des-Mieterrechts-der-Vermietung-
EuGH, Urteil vom 26.11.2015 – C-345/14, SIA „Maxima Latvija“ gegen Konkurences padome, ECLI:EU:C:2015:
-
Pfändungspfandrecht steht Zahlungsklage bei wirksamer Insolvenzanfechtung der Auszahlung nach der lex causae nicht entgegen – Art. 13 EuInsVO erfasst Frist- und Formvorschriften
http://betriebs-berater.ruw.de/wirtschaftsrecht/urteile/Pfaendungspfandrec-ste-Zahlungskla-be-wirksam-Insolvenzanfechtu-de-Ausza
BGH, Urteil vom 15.10.2015 – IX ZR 265/12
-
Anlage im „Schneeballsystem": Rückgewähranspruch d
http://betriebs-berater.ruw.de/wirtschaftsrecht/urteile/Rueckgewaehranspruch-des-Insolvenzverwalters-aufgrund-Anfechtung-unentge
BGH, Urteil vom 11.12.2008 - IX ZR 195/07LeitsatzDem Insolvenzverwalter steht der auf eine Anfechtung unentgeltlicher Leistungen gestützte Rückgewähranspruch auch dann zu, wenn der daneben bestehende Bereicherungsanspruch der Masse nur an der