10 Ergebnisse für: schregdv
-
SchRegDV - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
https://www.gesetze-im-internet.de/schregdv/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 31 SchRegDV - Einzelnorm
http://www.gesetze-im-internet.de/schregdv/__31.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 31 SchRegDV - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/schregdv/__31.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SchRegDV - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/schregdv/gesamt.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SchRegDV - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
http://bundesrecht.juris.de/schregdv/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gesetze im WWW - Bundesrecht - Verkehrsrecht: Schifffahrt, WasserstraÃen - rechtliches.de
http://www.rechtliches.de/Gesetze_53.html
Informationen zum Beamtenrechtsrahmengesetz
-
Anlage JVKostG (zu § 4 Absatz 1 ) Kostenverzeichnis Justizverwaltungskostengesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=JVKostG&a=Anlage
Gliederung Teil 1 Gebühren Hauptabschnitt 1 Register- und Grundbuchangelegenheiten Abschnitt 1 Rechtsdienstleistungsregister Abschnitt 2 Unternehmensregister Abschnitt 3 Bundeszentral- und Gewerbezentralregister Abschnitt 4 Abruf von Daten in
-
Artikel 4 DaBaGG Änderung sonstigen Bundesrechts Gesetz zur Einführung eines Datenbankgrundbuchs
//www.buzer.de/s1.htm?g=2013+I+3719&a=4
(1) Das Gesetz über Maßnahmen auf dem Gebiete des Grundbuchwesens in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 315-11-6, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel 15 des Gesetzes vom 23. Juli 2013 (BGBl. I
-
Artikel 4 DaBaGG Änderung sonstigen Bundesrechts Gesetz zur Einführung eines Datenbankgrundbuchs
http://www.buzer.de/s1.htm?g=2013+I+3719&a=4
(1) Das Gesetz über Maßnahmen auf dem Gebiete des Grundbuchwesens in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 315-11-6, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel 15 des Gesetzes vom 23. Juli 2013 (BGBl. I
-
Dereliktion | OpinioIuris
http://opinioiuris.de/artikel/348
Die Dereliktion (lat., Aufgabe, Zurücklassung)1 bezeichnet die freiwillige Aufgabe des Eigentums und des Besitzes an einer Sache.2 Gemäß § 959 BGB wird eine bewegliche Sache dadurch herrenlos und kann gemäß § 958 I BGB durch Inbesitznahme eigentümlich…