Meintest du:
Schubförmigen43 Ergebnisse für: schubförmig
-
Multiple Sklerose: Neue Antikörper und Peroralia in Sicht | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=30102
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ocrevus: Roche macht Merck mit MS-Mittel Konkurrenz
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/ocrevus-roche-macht-merck-mit-ms-mittel-konkurrenz/19584136.html
In einem beschleunigten Verfahren hat die US-Arzneimittelbehörde FDA das Roche-Produkt Ocrevus zugelassen. Mit dem Multiple-Sklerose-Medikament könnte der Schweizer Pharmakonzern Milliardenumsätze machen.
-
Multiple Sklerose (MS): Ursachen, Symptome, Verlauf, Behandlung | Apotheken Umschau
http://www.apotheken-umschau.de/Multiple-Sklerose
Multiple Sklerose (MS) tritt vor allem bei jungen Erwachsenen auf und betrifft das zentrale Nervensystem. Die Symptome sind vielfältig, der Verlauf ist oft...
-
Alemtuzumab: Ehemaliges Krebsmedikament zur Behandlung der MS...
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/55896/Alemtuzumab-Ehemaliges-Krebsmedikament-zur-Behandlung-der-MS-zugelassen
London – Das frühere Krebsmedikament MabCampath, das der Hersteller Genzyme, eine Sanofi-Tochter, im letzten Jahr vom Markt genommen hat, wird als Lemtrada zur...
-
Erstes Medikament bei sekundär progredienter Multipler Sklerose: Siponimod erhält Zulassung in den USA / DMSG - Multiple Sklerose
https://www.dmsg.de/multiple-sklerose-news/ms-therapien/primaer-progrediente-multiple-sklerose-fingolimod-enttaeuscht-in-phase-iii-studie/
Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat ein neues Multiple Sklerose-Medikament zugelassen. Siponimod ist das erste oral einzunehmende Medikament zur Behandlung von sekundär progredienter Multipler Sklerose.
-
Drug Safety Mail 2014-34
http://www.akdae.de/Arzneimittelsicherheit/DSM/Archiv/2014-34.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LBI - HTA - Aktuelles
http://hta.lbg.ac.at/page/homepage/de
Das LBI-HTA versteht sich als unabhängige Instanz der wissenschaftlichen Entscheidungsunterstützung im Gesundheitswesen. Wir bieten die wissenschaftliche Grundlage für Entscheidungen zu Gunsten eines effizienten und angemessenen Ressourceneinsatzes. Wir…
-
Therapierefraktäre Autoimmunthrombozytopenie nach Alemtuzumab zur Behandlung einer Multiplen Sklerose („Aus der UAW-Datenbank“)
https://www.akdae.de/Arzneimittelsicherheit/Bekanntgaben/Archiv/2017/20171117.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rekombinante Beta-Interferone: Immunmodulatorische Therapie der schubförmigen Multiplen Sklerose
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=3886
Die immunmodulatorische Therapie der schubförmig verlaufenden Multiplen Sklerose gewinnt vor dem Hintergrund der wachsenden Erkenntnisse zur Pathogenese dieser chronisch-entzündlichen Erkrankung des Zentralnervensystems zunehmend an Bedeutung. In...
-
Grüner Tee gegen Multiple Sklerose
https://www.gesundheitsforschung-bmbf.de/de/gruner-tee-gegen-multiple-sklerose-3073.php
Keine Beschreibung vorhanden.