27 Ergebnisse für: schubförmigen
-
Roche - OCREVUS (Ocrelizumab) von Roche in der Schweiz für primär progrediente und schubförmige multiple Sklerose zugelassen
https://www.roche.com/de/media/store/releases/med-cor-2017-09-28.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Glatirameracetat zur Behandlung der Multiplen Sklerose | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=pharm1_34_2002
Keine Beschreibung vorhanden.
-
beta-Interferone: neue Hoffnung für MS-Patienten | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=pharm1_28_2000
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rekombinante Beta-Interferone: Immunmodulatorische Therapie der schubförmigen Multiplen Sklerose
http://www.aerzteblatt.de/archiv/3886/Rekombinante-Beta-Interferone-Immunmodulatorische-Therapie-der-schubfoermigen-
Die immunmodulatorische Therapie der schubförmig verlaufenden Multiplen Sklerose gewinnt vor dem Hintergrund der wachsenden Erkenntnisse zur Pathogenese dieser chronisch-entzündlichen Erkrankung des Zentralnervensystems zunehmend an Bedeutung. In...
-
Rekombinante Beta-Interferone: Immunmodulatorische Therapie der schubförmigen Multiplen Sklerose
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=3886
Die immunmodulatorische Therapie der schubförmig verlaufenden Multiplen Sklerose gewinnt vor dem Hintergrund der wachsenden Erkenntnisse zur Pathogenese dieser chronisch-entzündlichen Erkrankung des Zentralnervensystems zunehmend an Bedeutung. In...
-
DMSG - Multiple Sklerose News: MS-Therapien - Grünes Licht für Fumarsäure und Teriflunomid zur Behandlung der schubförmigen Multiple Sklerose
https://web.archive.org/web/20130525075618/http://www.dmsg.de/multiple-sklerose-news/index.php?w3pid=news&kategorie=therapien&an
Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG), Bundesverband e.V., ist die Interessenvertretung Multiple Sklerose-Erkrankter und ihrer Angehörigen, Fachverband, Selbsthilfe- und Betreuungsorganisation.
-
DMSG - Multiple Sklerose News: MS-Therapien - Grünes Licht für Fumarsäure und Teriflunomid zur Behandlung der schubförmigen Multiple Sklerose
https://web.archive.org/web/20160310093050/http://www.dmsg.de/multiple-sklerose-news/index.php?kategorie=therapien&anr=4589
Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG), Bundesverband e.V., ist die Interessenvertretung Multiple Sklerose-Erkrankter und ihrer Angehörigen, Fachverband, Selbsthilfe- und Betreuungsorganisation.
-
DMSG - Multiple Sklerose News: MS-Therapien - Grünes Licht für Fumarsäure und Teriflunomid zur Behandlung der schubförmigen Multiple Sklerose
https://web.archive.org/web/20130525075618/http://www.dmsg.de/multiple-sklerose-news/index.php?w3pid=news&kategorie=therapien&anr=4589
Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG), Bundesverband e.V., ist die Interessenvertretung Multiple Sklerose-Erkrankter und ihrer Angehörigen, Fachverband, Selbsthilfe- und Betreuungsorganisation.
-
AMSEL - Multiple Sklerose News: Startseite - AMSEL e.V.
http://www.amsel.de/ms/index.php?kategorie=medizin&anr=2407
AMSEL e.V. – AMSEL, Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V., ist seit 1974 unabhängiger, kompetenter und zuverlässiger Partner für Multiple Sklerose-Kranke in Baden-Württemberg. Sie hat sich zum Ziel gesetzt,…
-
Biogen und AbbVie geben die eigenverantwortliche weltweite Rücknahme der Marktzulassung von Zinbryta® (Daclizumab) zur Behandlung der schubförmigen Multiplen Sklerose bekannt
https://www.biogen.de/de_DE/news-insights/germanyaffiliatenews/02-03-2018-news.html
Ismaning, 02. März 2018 • Patientensicherheit hat für Biogen und AbbVie oberste Priorität. • Die Europäische Arzneimittel-Agentur hat nach Meldungen über entzündliche Enzephalitis und Meningoenzephalitis ein Verfahren nach Artikel 20 eingeleitet.