Meintest du:
Schusterahlen5 Ergebnisse für: schusterahle
-
DWDS − Ortschaft − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?kompakt=1&sh=1&qu=Ortschaft
DWDS – „Ortschaft“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Wörterbuchnetz - Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm
http://woerterbuchnetz.de/cgi-bin/WBNetz/wbgui_py?sigle=DWB&lemid=GP04976
Wörterbuch, Suche in mehr als 20 Wörterbüchern gleichzeitig, Bedeutung, Etymologie, Worterklärung
-
DWDS − Ort − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?kompakt=1&sh=1&qu=Ort
DWDS – „Ort“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Die alte Schachtel ist nicht aus Pappe: Was hinter unseren Wörtern steckt - Wolfgang Seidel - Google Books
https://books.google.de/books?id=KIj1xXhVgzwC&lpg=PT144&dq=Schlampe%20Schimpfwort&hl=de&pg=PT143#v=onepage&q=Schlampe%20Schimpfw
Wortwurzeln von der Bibel bis zur Modewelt, von Schimpfwörtern ganz zu schweigen. Wolfgang Seidel hat sich erneut auf Spurensuche begeben. Was hat der Franz damit zu tun, wenn man die Orientierung verliert und sich »verfranzt«? Woher kommt das…
-
Die alte Schachtel ist nicht aus Pappe: Was hinter unseren Wörtern steckt - Wolfgang Seidel - Google Books
https://books.google.de/books?id=KIj1xXhVgzwC&pg=PT154&dq=B%C3%A4ckerei+Haverland&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiGw5aEvK7XAhVE26QKHWIFBB
Wortwurzeln von der Bibel bis zur Modewelt, von Schimpfwörtern ganz zu schweigen. Wolfgang Seidel hat sich erneut auf Spurensuche begeben. Was hat der Franz damit zu tun, wenn man die Orientierung verliert und sich »verfranzt«? Woher kommt das…