968 Ergebnisse für: schutzdauer
-
Schutzdauer der Urheberrechte
http://anwalt-im-netz.de/urheberrecht/dauer-urheberrecht.html
Schutzdauer der Urheberrechte, Ãbersichtstabelle Verwertungsrechte, Persönlichkeitsrechte Urheber
-
Schutzdauer der Urheberrechte
http://anwalt-im-netz.de/urheberrecht/dauer-urheberrecht.html#verw
Schutzdauer der Urheberrechte, Ãbersichtstabelle Verwertungsrechte, Persönlichkeitsrechte Urheber
-
Urheberrecht: Leistungsschutz von Musikern auf 70 Jahre verlängert | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/2011-09/urheberrecht-70-jahre
Bisher erlosch das Urheberrecht eines Musikers 50 Jahre nach Erscheinen des Tonträgers. EU-Botschafter haben sich nun auf eine Erweiterung der Schutzdauer geeinigt.
-
Bundestag verlängert Schutzfrist für Tonaufnahmen | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Bundestag-verlaengert-Schutzfrist-fuer-Tonaufnahmen-1850149.html
Das Parlament hat den umstrittenen Regierungsentwurf zur Änderung des Urheberrechts verabschiedet, mit dem die Schutzdauer für ausübende Künstler und Tonträgerhersteller um 20 Jahre erweitert werden soll.
-
BGH, Urteil vom 26.02.2014 - I ZR 49/13 - openJur
https://openjur.de/u/687051.html
a) Den aufgrund des Welturheberrechtsabkommens im Inland geschu?tzten Werken kommt nach § 129 Abs. 1 Satz 1 UrhG zwar grundsa?tzlich die Verla?ngerung der Schutzdauer des Urheberrechts durch § 64 Abs. ...
-
Marke Markenanmeldung - IHK Frankfurt am Main
http://www.frankfurt-main.ihk.de/recht/themen/wettbewerbsrecht/sonstiges/markenrechtanmeldung/
Marken sind Zeichen, die geeignet sind, Waren und Dienstleistungen eines Unternehmens von den Waren eines anderen Unternehmens zu unterscheiden. Wie und wo man eine Marke anmelden kann und wie lange die Schutzdauer anhält, erfahren Sie hier.
-
Gerichtshof, Europäischer, Urheberrechte und verwandte Schutzrechte - Richtlinie 93/98/EWG - Harmonisierung der Schutzdauer - JurPC-Web-Dok. 0154/1999
http://www.jurpc.de/rechtspr/19990154.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Leistungsschutzrecht: In Deutschland versagt, in Europa gefragt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/internet/2016-09/leistungsschutzrecht-eu-verlage-google-gerechtigkeit
Google schwächen, Verlage stärken: Das deutsche Leistungsschutzrecht sollte für mehr Gerechtigkeit im Netz sorgen, blieb aber erfolglos. Nun soll es EU-Recht werden.
-
Das Recht am eigenen Bild
http://anwalt-im-netz.de/urheberrecht/recht-am-eigenen-bild.html
Das Recht am eigenen Bild, Persönlichkeitsrechte, Medienrecht und Urheberrecht, Fotorecht
-
Humboldt Forum Recht (HFR) - Theodor Enders: Das neue Urheberrecht der Volksrepublik China (1-2007)
http://www.humboldt-forum-recht.de/english/1-2007/beitrag.html
Keine Beschreibung vorhanden.