11 Ergebnisse für: schutzjudentum
-
1650-1815: Territorialstaat und Schutzjudentum | bpb
http://www.bpb.de/izpb/7666/1650-1815-territorialstaat-und-schutzjudentum?p=all
Im Zuge der Aufklärung formieren sich Initiativen gegen Judenfeindschaft und für eine bürgerrechtliche Gleichstellung. Trotz des wirtschaftlichen Aufstiegs einzelner jüdischer Unternehmer bleibt die Lage der jüdischen Minderheit in den absolutistisch
-
1933-1945: Verdrängung und Vernichtung | bpb
http://www.bpb.de/izpb/7687/1933-1945-verdraengung-und-vernichtung?p=1
Am 30. Januar 1933 beginnt die Herrschaft der Nationalsozialisten. Die jüdischen Bürger werden zunehmend ausgegrenzt und ihrer Existenzgrundlagen beraubt. Die antisemitische Politik bedroht diejenigen, die nicht auswandern oder im Untergrund abtauche
-
LGG e.V. - Über Orts- und Familiengeschichte: Zu einigen Fragen - die jüdische Familienforschung betreffend
http://www.lgg-leipzig.de/info-juedische-familienforschung.asp
Über Orts- und Familiengeschichte: Zu einigen Fragen - die jüdische Familienforschung betreffend
-
Editorial | bpb
http://www.bpb.de/izpb/7644/editorial
In der Bundesrepublik Deutschland leben derzeit schätzungsweise 200000 Juden. Rund 105000 von ihnen sind in den insgesamt 108 jüdischen Gemeinden organisiert, die ein weit gefächertes religiöses Spektrum aufweisen und vom Zentralrat der Juden in Deut
-
Judentum in Antike und Frühmittelalter | bpb
http://www.bpb.de/izpb/7646/judentum-in-antike-und-fruehmittelalter?p=all
Schon früh lassen sich jüdische Gemeinden außerhalb Palästinas und des Mittelmeerraumes nachweisen. Das Erstarken des Christentums brachte den Juden in vielen Orten politische und wirtschaftliche Benachteiligungen.
-
GERMANIA JUDAICA - Kölner Bibliothek zur Geschichte des Deutschen Judentums e. V. - Stadt Köln
http://www.stbib-koeln.de/judaica
Die GERMANIA JUDAICA ist eine wissenschaftliche Spezialbibliothek in Köln zur Geschichte des deutschsprachigen Judentums.
-
GERMANIA JUDAICA - Kölner Bibliothek zur Geschichte des Deutschen Judentums e. V. - Stadt Köln
http://www.stbib-koeln.de/judaica/
Die GERMANIA JUDAICA ist eine wissenschaftliche Spezialbibliothek in Köln zur Geschichte des deutschsprachigen Judentums.
-
GERMANIA JUDAICA - Kölner Bibliothek zur Geschichte des Deutschen Judentums e. V. - Stadt Köln
http://www.stbib-koeln.de/judaica/Ganz19.pdf,
Die GERMANIA JUDAICA ist eine wissenschaftliche Spezialbibliothek in Köln zur Geschichte des deutschsprachigen Judentums.
-
1933-1945: Verdrängung und Vernichtung | bpb
http://www.bpb.de/izpb/7687/1933-1945-verdraengung-und-vernichtung?p=all
Am 30. Januar 1933 beginnt die Herrschaft der Nationalsozialisten. Die jüdischen Bürger werden zunehmend ausgegrenzt und ihrer Existenzgrundlagen beraubt. Die antisemitische Politik bedroht diejenigen, die nicht auswandern oder im Untergrund abtauche
-
Jüdische Gemeinde Kobersdorf – Regiowiki
http://regiowiki.at/wiki/J%C3%BCdische_Gemeinde_Kobersdorf
Keine Beschreibung vorhanden.