28 Ergebnisse für: schutzprogrammen
-
Den Umgang mit neuen Medien kindgerecht lernen | Wetterauer Zeitung
http://www.wetterauer-zeitung.de/Home/Kreis/Staedte-und-Gemeinden/Rosbach/Artikel,-Den-Umgang-mit-neuen-Medien-kindgerecht-lerne
Rosbach v. d. H. (eis). In der Kita »Brüder Grimm« werden die Vorschulkinder von zwei Erzieherinnen fit fürs Internet gemacht. Beide haben eine Schulung als Medien-Trainerinnen absolviert. Mit speziellen PC-Schutzprogrammen wie »Kindersicherung 2009«…
-
Kurzbeschreibung Computer-Virus Computerwurm MyDoom
http://wayback.archive.org/web/20081011143814/http://www.bsi.de/av/vb/mydoom-1.htm
Erkennung von W32.Novarg.A@mm (alias W32.MyDoom.A@mm) und W32.MyDoom.B@mm
-
Rootkits: Virenfiltern droht der Knockout - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,392380,00.html
Die ausgefuchsten Computerviren der nächsten Generation lassen Virenscannern kaum noch eine Chance. Nach dem Muster des Sony-BMG-Kopierschutzes XCP verbergen sie sich tief im System. Die Suche nach und das Entfernen von Viren wird damit erheblich…
-
-
Insel-Katzen in Gefahr - WWF Deutschland
https://www.wwf.de/insel-katzen-in-gefahr/
WWF: Abholzung von Borneos Wäldern bedroht seltene und teils unerforschte Katzenarten. / Internationale Konferenz diskutiert Schutzmaßnahmen.
-
Andreas Winterer - ZEHN.DE - Die besten Listen
https://web.archive.org/web/20111101223724/http://www.zehn.de/experten/andreas_winterer
Andreas Winterer - Seinen ersten Virus hatte er während einer Studienarbeit in word.exe, seitdem verfolgt er den ewigen Kampf zwischen Viren, Würmern un...
-
-
-
Was ist Sicherheitssoftware | So wählen Sie ihr Sicherheitsprogramm - 1&1 IONOS
https://hosting.1und1.de/digitalguide/server/sicherheit/was-ist-sicherheitssoftware/
Eine Sicherheitssoftware ist eine Anwendung die Ihren Computer schützt & sicher hält. Wir zeigen wie Sie das richtige Sicherheitsprogramm wählen.
-
Grünes Licht für Neufassung des Jugendmedienschutzstaatsvertrags | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Gruenes-Licht-fuer-Neufassung-des-Jugendmedienschutzstaatsvertrags-964339.html
Die Ministerpräsidenten der Länder haben bei ihrer heutigen Sitzung in Berlin der Neufassung des Jugendmedienschutzstaatsvertrags (JMStV) zugestimmt. Vorgesehen ist darin unter anderem eine "freiwillige" Alterskennzeichnung von Internetinhalten. Wer keine…