15 Ergebnisse für: schwalenbergs
-
Leichpredigt/ Aus dem Spruch Christi/ Luc. 11. Selig sind/ die Gottes Wort hören/ [et]c.: Beym Begräbnüß/ deß weyland Ehrnvhesten/ Achtbarn und Wolgelarten Herrn/ M. Heinrici Schwalenbergs/ Professoris der H. Sprach bey der löblichen Universitet Leipzig/ Welcher... - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/NS24UNEPIHWIJP5M6SARSWILWRMG4L3D
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
volkwin_4_graf_von_schwalenberg_+_1250
http://www.manfred-hiebl.de/genealogie-mittelalter/waldeck_grafen_von/volkwin_4_graf_von_schwalenberg_+_1250.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vincentius Schmuck - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/121933555
Keine Beschreibung vorhanden.
-
PIERIUS, Ulrich
https://web.archive.org/web/20070629054028/http://www.bautz.de/bbkl/p/pierius_u.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schieder-Schwalenberg - Wo das Wasser bergan fließt // Deutsche Märchenstraße - Märchen entdecken auf den Spuren der Brüder Grimm
https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/de/reisen/reiseziele/mitgliedsorte/view/schieder-schwalenberg
Von Hanau bis Bremen, vom Main bis zum Meer folgt die Deutsche Märchenstraße den Spuren der Brüder Grimm und ihrer Märchen- und Sagengestalten. Rund 60 Mitgliedsorte und –regionen laden Sie dazu ein, die Vielfalt deutscher Kultur-Landschaften zu entdecken…
-
Lippische Landesbibliothek / Suche butterweck wilhelm [1-10]
http://s2w.hbz-nrw.de/llb/search/quick?query=butterweck+wilhelm
Lippische Landesbibliothek
-
Trödeln wie ein Prinz | Schieder-Schwalenberg - LZ.de
http://www.lz.de/lippe/schieder_schwalenberg/10381745_Troedeln-wie-ein-Prinz.html
Schieder-Schwalenberg. Der Wert der Antiquitäten wird von Experten geschätzt, und Sven Deutschmanek kennt sich mit antiken Sammlerstücken bestens aus...
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte" / Rathaus Schwalenberg
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/finde/langDatensatz.php?urlID=453&url_tabelle=tab_medien
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
Leichpredigt/ Vom wege und mitteln zur seligkeit.: Beym begrebniß des Erbarn Namhafften Marcus Höhlen/ alten Bürgers und Schusters in Leipzig/ Welcher den 27. Martii des 1611. jahrs in Gott selig verschieden/ und den 31. desselben/ war der Sontag Quasimodogeniti,... - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/VW3CITBWFCK7GG4KIGHD24EISFBVFTEC
Keine Beschreibung vorhanden.