19 Ergebnisse für: schwarzenführer
-
"Nation of Islam"-Führer Louis Farrakhan: Die große Stunde des verhassten Radikalen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/nation-of-islam-fuehrer-louis-farrakhan-die-grosse-stunde-des-verhassten-radikalen-a-1206720.ht
Er bewunderte Hitler, hetzte gegen Juden und verbrüderte sich mit Diktator Gaddafi: Nur einmal in seinem Leben gelang es Schwarzenführer Louis Farrakhan, seine Kritiker positiv zu überraschen.
-
"Nation of Islam"-Führer Louis Farrakhan: Die große Stunde des verhassten Radikalen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/nation-of-islam-fuehrer-louis-farrakhan-die-grosse-stunde-des-verhassten-radikalen-a-1206720.html
Er bewunderte Hitler, hetzte gegen Juden und verbrüderte sich mit Diktator Gaddafi: Nur einmal in seinem Leben gelang es Schwarzenführer Louis Farrakhan, seine Kritiker positiv zu überraschen.
-
US-Bürgerrechtler - SPIEGEL ONLINE
http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/22548/entzauberung_eines_mythos.html
Seit seiner Ermordung 1965 gilt Malcolm X als Ikone der US-Bürgerrechtsbewegung. Eine neue Biografie offenbart nun einen doppelten Skandal: Der militante Schwarzenführer soll ein von Selbstzweifeln zerfressener, sexuell verwirrter Selbstdarsteller gewesen…
-
"Radikales Amerika": US-Ikonen der deutschen 68er - Bild 6 - SPIEGEL ONLINE - Kultur
http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-26656-6.html
Fotostrecke - Bild 6 - "Radikales Amerika": US-Ikonen der deutschen 68er
-
Südafrika
http://www.shosholoza.de/suedafrika.php?id=38
Das Chorprojekt Shosholoza e.V. aus dem Raum Oldenburg-Bremen singt die Lieder aus der Geschichte der Schwarzen, besonders jene vom jahrzehntelangen Kampf gegen die Apartheid und vom jetzigen Südafrika in der Zeit des Aufbaus der Menschenrechte und der…
-
Kino-Film-Geschichte XXVII: Die Farbe des Konflikts – Zur Rolle der Afroamerikaner/innen im Film - kinofenster.de
http://www.kinofenster.de/filmeundthemen/archivmonatsausgaben/kf0511_2/kinofilmgeschichte_xxvii_die_farbe_des_konflikts_zur_roll
Filmbesprechungen, filmpädagogische Begleitmaterialien, News, Termine, Veranstaltungen, Adressen und Links für die schulische und außerschulische Filmarbeit
-
Kino-Film-Geschichte XXVII: Die Farbe des Konflikts – Zur Rolle der Afroamerikaner/innen im Film - kinofenster.de
http://www.kinofenster.de/filmeundthemen/archivmonatsausgaben/kf0511_2/kinofilmgeschichte_xxvii_die_farbe_des_konflikts_zur_rolle_der_afroamerikaner_innen_im_film/
Filmbesprechungen, filmpädagogische Begleitmaterialien, News, Termine, Veranstaltungen, Adressen und Links für die schulische und außerschulische Filmarbeit
-
„Die Zeit des Bettelns ist vorbei“ - DER SPIEGEL 39/1991
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13492292.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Mama Afrika": Die Löwin schläft – zum Tod von Miriam Makeba - WELT
https://www.welt.de/kultur/article2701051/Die-Loewin-schlaeft-zum-Tod-von-Miriam-Makeba.html
Sie wusste, was Exil bedeutet: Miriam Makeba brachte es auf Reisepässe von neun verschiedenen Ländern. Tragischerweise starb sie fern der afrikanischen Heimat, bei einem Konzert für einen Helden. Zu Weltruhm gelangte sie nicht nur als Sängerin und…
-
Südafrika: „NIE MEHR SO, WIE ES WAR“ - DER SPIEGEL 47/1993
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13682107.html
Keine Beschreibung vorhanden.