7 Ergebnisse für: schweitzerlandes
-
Helvetiae historia naturalis oder Natur-Historie des Schweitzerlandes ... - Johann Jacob Scheuchzer - Google Books
https://books.google.de/books?id=1Ww_AAAAcAAJ&pg=PA220&lpg=PA220&dq=Fl%C3%A4scher+Bad&source=bl&ots=fl2b67Qjzg&sig=G_vkW6IQgonsH
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Glaziologie
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D24472.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Johann Jacob Scheuchzer - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/118607308
Keine Beschreibung vorhanden.
-
REUBLIN (Röubli), Wilhelm
https://web.archive.org/web/20070613153813/http://www.bautz.de/bbkl/r/reublin_w.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Julier, passo dello
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D8811.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Katharina Zell • Selbstzeugnisse im deutschsprachigen Raum • Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
http://www.geschkult.fu-berlin.de/e/jancke-quellenkunde/verzeichnis/z/zell/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Entdeckung der Lüneburger Heide als „schöne Natur“ | Themenportal Europäische Geschichte
http://www.europa.clio-online.de/site/lang__de-DE/ItemID__429/mid__11428/40208214/default.aspx
Johann Andreas de Lüc (1727-1817), eigentlich Jean André de Luc, stammte aus Genf. Er war Meteorologe und Geologe; er prägte den Begriff Geologie und war mit Jean-Jacques Rousseau bekannt. Er wurde als Honorarprofessor an die Universität Göttingen berufen,…