15 Ergebnisse für: schweizen
-
Die Schweiz als vielfältige Metapher | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/inland-sommerserie-schweizer-karten-interaktiv/die-schweiz-als-vielfaeltige-metapher-1.18127003
Über 200 Landschaften und Länder werden als «Schweizen» ihrer Kontinente, Staaten oder Regionen bezeichnet.
-
Die Schweiz als vielfältige Metapher | NZZ
http://www.nzz.ch/inland-sommerserie-schweizer-karten-interaktiv/die-schweiz-als-vielfaeltige-metapher-1.18127003
Über 200 Landschaften und Länder werden als «Schweizen» ihrer Kontinente, Staaten oder Regionen bezeichnet.
-
Griechenland: Hunderttausende demonstrieren gegen Namen von Mazedonien | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2018-02/griechenland-mazedonien-streit-namen-demonstration
Ihr Nachbarland Mazedonien solle nicht mehr so heißen, forderten Hunderttausende Griechen in Athen. Sie beanspruchen den Namen für eine Region im Norden Griechenlands.
-
SatzundPfeffer::Literatur::Lesungen::Theater
http://www.satzundpfeffer.ch/
Satz und Pfeffer Literatur Lesungen Theater Judith Stadlin Michael van Orsouw
-
Quengelzone: Venedig ist überall | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/45/venedig-norden-sueden-quengelzone
Marcus Rohwetters wöchentliche Einkaufshilfe
-
Deutschlandkarte: Deutschland, Land der Toskanen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2012/29/Deutschlandkarte-Toskanen
Die Toskana gibt es nicht nur in Italien, sondern wird auch hierzulande gerne für die ein oder andere Landschaft zweckentfremdet, wie die Deutschlandkarte zeigt.
-
Das «Rössli» schlägt alle | NZZ
http://www.nzz.ch/inland-sommerserie-schweizer-karten-interaktiv/vergleich-restaurantnamen-in-der-schweiz-1.18123894
Die häufigsten Namen von Schweizer Wirtshäusern ergeben ein Panoptikum ländlicher Lebenswelten und eine klare Rangliste.
-
Was die Schweiz verbindet | NZZ
https://www.nzz.ch/meinung/kolumnen/was-die-schweiz-verbindet-ld.1324660
Die Schweiz wird nicht durch eine gemeinsame Kultur, Sprache und Religion zusammengehalten. Dafür sorgen vielmehr einige kaum kopierbare politische Institutionen.
-
Nord-Italien: "Wir sind Cimbern, wir reden tautsch" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1980/06/wir-sind-cimbern-wir-reden-tautsch/komplettansicht
Bei Vicenza liegen sieben Sprachinseln / Von Heinrich Fischer
-
Romandie – mehr als nur ein ungeliebtes Wort | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/romandie--mehr-als-nur-ein-ungeliebtes-wort-1.18532630
Die welschen Kantone sind in den letzten Jahrzehnten wirtschaftlich und kulturell zusammengerückt. Eine politische Einigung hat derzeit aber keine Priorität.