22 Ergebnisse für: schweizerpsalm
-
Die Bürokratie zwischen Nazi-Deutschland und der Schweiz funktionierte tadellos: So kamen die Gebeine des Schweizerpsalm-Komponisten 1942 zurück nach Bauen | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/die-nazis-und-die-gebeine-des-nationalhymne-komponisten-ld.1355812
Bis 1941 liegt Pater Alberik Zwyssig, der Komponist der Nationalhymne, auf österreichischem Boden begraben. Die Wirren des Zweiten Weltkrieges ermöglichen es, seine sterblichen Überreste in die Schweiz zu holen.
-
Wer erlöst uns vom Alpenglühn? | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/wer-erloest-uns-vom-alpengluehn-1.17422583
Der Text der Landeshymne sei sperrig und angejahrt, findet die Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft. Jetzt lanciert die traditionsreiche Organisation einen Wettbewerb. Am 1. August 2015 soll eine neue Hymne intoniert werden.
-
admin.ch - Wie ein Kirchenlied zur Nationalhymne wurde
https://web.archive.org/web/20150405112554/http://www.admin.ch/org/polit/00055/00064/index.html?lang=de&unterseite=yes
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-
Altbundesräte wollen neue Nationalhymne | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/abgesang-auf-den-schweizerpsalm-alt-bundesraete-wollen-neue-nationalhymne-ld.1306994
Vor Jahren lancierte die Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft einen Wettbewerb zur Schaffung einer neuen Nationalhymne. Doch der Siegerbeitrag wird kaum gesungen. Das soll sich nun dank prominentem Support ändern.
-
Hymne ist Teil einer nationalen Wertedebatte - SGG
http://www.sgg-ssup.ch/de/news-detail-hymne/hymne-ist-teil-einer-nationalen-wertedebatte.html
Im 2016 wurde die vorgeschlagene neue Strophe der Nationalhymne landesweit bekannt gemacht. Zahlreiche Gemeinden sangen am 1. August neben „Trittst im Morgenrot daher“ auch …
-
Zwyssig, Alberik
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D12434.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Landeshymne
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D10103.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Nationalhymnen - Cantorion, Freie Noten & Konzertangebote gratis
http://cantorionnoten.de/na/Nationalhymnen
Keine Beschreibung vorhanden.