86 Ergebnisse für: schwerfiel
-
Stadtorchester Schlieren
http://www.stadtorchesterschlieren.ch/
Das Orchester der Stadt Schlieren stellt sich vor.
-
VfB Stuttgart trennt sich von fragwürdigem Sponsor - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article567103/VfB-Stuttgart-trennt-sich-von-fragwuerdigem-Sponsor.html
VfB Stuttgart trennt sich von fragwürdigem Sponsor
-
Klaus Havenstein
https://web.archive.org/web/20100421071514/http://home.arcor.de/prignitzportal/citizen/seite_havenstein_klaus.htm
The Citizen of Prignitz: Klaus Havenstein
-
Frankfurt in den 50er Jahren | Frankfurt
http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/Frankfurt-in-den-50er-Jahren;art675,1855284
Wiederaufbau, Wirtschaftswunder, Wohnungsnot: Mit der Fotoausstellung „Schauplätze. Frankfurt in den 50er Jahren“ zeigt das Institut für Stadtgeschichte die strahlende Seite Frankfurts, thematisiert aber auch typische Großstadtprobleme.
-
Rücktritt: Gerabronner Bürgermeister Klaus-Dieter Schumm tritt ab | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/crailsheim/lokales/landkreis_schwaebisch_hall/klaus-dieter-schumm-tritt-ab-14005184.html
Der 53-jährige Gerabronner Bürgermeister Klaus-Dieter Schumm hat Landrat Gerhard Bauer schriftlich gebeten, ihn aus persönlichen Gründen zum 30. April 2017 in den Ruhestand zu versetzen.
-
Deutsche Biographie - Lutz, Oswald
https://www.deutsche-biographie.de/gnd120252155.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Abschied aus der 2. Judo-Bundesliga - Judo
http://wayback.archive.org/web/20140522142631/http://www.judo.sv-motor-babelsberg.de/judo/items/abschied-aus-der-2-judobundeslig
„Eine Entscheidung der Vernunft, das Herz hätte gern weiter gekämpft.“ Vor nun fast genau fünf Jahren gelang uns Babelsbergern der Aufstieg aus der Regionalliga Nord/Ost in die …
-
Franziska zu Reventlow: Eine Biografie - Kerstin Decker - Google Books
https://books.google.de/books?id=uPtcDwAAQBAJ&pg=PT72&lpg=PT72&dq=Adolf+Edward+Herstein&source=bl&ots=L9XVmJu6ew&sig=77xOy66RKWS
Am 25. Juli 1918 stürzt Franziska zu Reventlow in Locarno vom Fahrrad. Nach einer Notoperation stirbt sie am frühen Morgen des 26. Juli 1918 an Herzversagen – 47 Jahre alt.Weil sie, obwohl ein Mädchen, kompromisslos »ich« sagte, wurde die junge Comtesse…
-
Kurras Stasi-Akte: Der Untertan - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=sw&dig=2009/05/25/a0094&cHash=77e34f9d95
Muss die Geschichte der 68er-Bewegung neu geschrieben werden, weil Karl-Heinz Kurras für die Stasi tätig war? Kurras Stasi-Akte ergibt das Bild eines autoritären Untertans.
-
Betty Rosenfeld nahm am spanischen Bürgerkrieg teil und starb in Auschwitz: Die Freiheitskämpferin - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.betty-rosenfeld-nahm-am-spanischen-buergerkrieg-teil-und-starb-in-auschwitz-die-freiheitskaempferin.b640ce6f-76b0-4af2-880f-a4077624bded.html
Betty Rosenfeld war die einzige Frau aus Stuttgart, die als Freiwillige der Internationalen Brigaden am Spanischen Bürgerkrieg teilnahm. Im Sommer 1942 wurde sie in das Vernichtungslager Auschwitz deportiert, aus dem sie nicht mehr zurückkehrte. Das…