35 Ergebnisse für: schwesterlichen
-
Katholische Wohltätigkeitsanstalt zur heiligen Elisabeth - KWA
http://wayback.archive.org/web/20150925221059/http://www.kwa-reinbek.de/
Als Stiftung öffentlichen Rechts war die Katholische Wohltätigkeitsanstalt zur heiligen Elisabeth (KWA) Rechtsträgerin der schwesterlichen Ordensgemeinschaft. Heute führt der Elisabeth Vinzenz Verbund die Tradition der KWA fort.
-
Margarete Mitscherlich
https://web.archive.org/web/20070822172004/http://www.frauengeschichte.uni-bonn.de/politeia-wochenkalender/mitscherlich.html
Politeia. Historischer Wochenkalender 2007.
-
TV-Quoten: "Footloose" deutlich interessanter als "The Taste" - DIGITALFERNSEHEN.de
http://www.digitalfernsehen.de/TV-Quoten-Footloose-deutlich-interessanter-als-The-Taste.110761.0.html
Dem deutschen TV-Publikum stand am Mittwochabend der Sinn deutlich mehr nach Tanzen denn nach Kochen. So zog ProSieben in der Zielgruppe mit dem Remake von "Footloose" deutlich am Schwestersender Sat.1 vorbei, bei dem das Finale von "The Taste" lief.
-
Töchter vom Herzen Mariä | Erzbistum Köln
https://www.erzbistum-koeln.de/erzbistum/orden/frauenorden/toechter_vom_herzen_mariae/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kassel: Grimm-Brothers revisited: "Rosa und Blanca" - WELT
https://www.welt.de/kultur/article191532/Grimm-Brothers-revisited-Rosa-und-Blanca.html
Grimm-Brothers revisited: "Rosa und Blanca"
-
Ctrl c/ctrl v: The Living Park; Gunnar Friel/Anja Vormann – Publicartwiki
http://www.publicartwiki.org/wiki/Ctrl_c/ctrl_v:_The_Living_Park;_Gunnar_Friel/Anja_Vormann
Keine Beschreibung vorhanden.
-
carpe librum - Federico Andahazi: Lord Byrons Schatten -- Bücher - Schmöker - Rezensionen
http://rezensionen.literaturwelt.de/content/buch/a/t_andahazi_federico_lord_byrons_schatten_ruem_k_4300.html
Rezension zu Lord Byrons Schatten von Federico Andahazi;
-
Die Abgründe der Édith Piaf
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/sonntag/zum-50-todestag-die-abgruende-der-edith-piaf/8858790.html
Ihre Karriere begann auf der Straße, sie wurde Frankreichs berühmteste Chansonsängerin. 1963 starb Édith Piaf einsam in einem Landhaus – letzter Akt eines lebenslangen Dramas.
-
Lieber einen Prinz für Kinder als Blaublut bejubeln: Uraufführung der Kinderoper „Prinz Bussel“ an der Dresdner Semperoper | nmz - neue musikzeitung
http://www.nmz.de/online/lieber-ein-prinz-fuer-kinder-als-blaublut-bejubeln-urauffuehrung-der-kinderoper-prinz-bussel-
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hellenika. Griechenland im neuen das alte - Peter Wilhelm Forchhammer - Google Books
http://books.google.de/books?id=xU8EAAAAQAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.