41 Ergebnisse für: scientist_
-
Nomen est omen - Der Vorname macht Männer sexy - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/nomen-est-omen-der-vorname-macht-maenner-sexy-1.913069
Bernd ist anziehender als Hugo. Und Felix liegt in der Gunst der Frauen eindeutig vor Mark. Über die Attraktivität eines Menschen entscheidet auch sein Vorname, behaupten US-Wissenschaftler.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=172171091
Keine Beschreibung vorhanden.
-
The Eye: A Natural History - Simon Ings - Google Books
https://books.google.de/books?id=LIfbOaNCN-MC&pg=PA61#v=onepage
We spend about one-tenth of our waking hours completely blind - only one percent of what we see is in focus at any one time. You don't need eyes to see - blind volunteers have been taught to see through their chests. Through a spellbinding mix of…
-
Mitglieder - Georg-August-Universität Göttingen
http://www.uni-goettingen.de/de/mitglieder/128870.html
Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen
-
KIC 8462852: Rätselhafter Stern weckt Alien-Phantasie - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/astronomie-raetselhafter-stern-weckt-alien-phantasien-1.2694987
Die Leuchtkraft von "KIC 8462852" schwankt auffällig stark. Weil er von Sonnenkollektoren umkreist wird, gebaut von Außerirdischen? Forscher sind elektrisiert.
-
Paul Davies Liquid Space NewScientist - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=Paul+Davies+Liquid+Space+NewScientist
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Ich habe keinen Supercomputer in meinem Kopf" | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Ich-habe-keinen-Supercomputer-in-meinem-Kopf-3421565.html
Ein autistischer Savant erklärt, wie sein Denken funktioniert - und was Normalbegabte davon lernen können
-
Böser Zucker - taz.de
http://www.taz.de/pt/2006/08/26/a0206.1/textdruck
Lang vor Johnny Depp brillierte Gene Wilder als manischer Chocolatier: „Willy Wonka und die Schokoladenfabrik“ (So., 20.40 Uhr, Arte)
-
Urknall: Ein Schuss gegen den Big Bang | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2004/28/Urknall
Die Gegner der Urknall-Theorie fühlen sich unterdrückt und wettern gegen die „Wissenschaftsmafia“
-
Langjähriger Max-Planck-Direktor Victor P. Whittaker verstorben | Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie
http://www.mpibpc.mpg.de/15419217/pr_1625
Keine Beschreibung vorhanden.