8 Ergebnisse für: sdsdsdsd
-
Düren: Mühlenteich fließt durch Rohre über die Straße
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/dueren/muehlenteich-fliesst-durch-rohre-ueber-die-strasse-1.1472406
Seit über 700 Jahren ist der Lendersdorfer Mühlenteich eine wichtige Lebensader für die Industrie an der Rur. Von Kreuzau führt er über gut 15 Kilometer bis nach Merken. Noch bis 1830 waren an dem 1342 erstmals urkundlich erwähnten Gewässer 21 Mühlen in…
-
Nörvenich: Die alte Mühle in Nörvenich soll einem Markt weichen
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/dueren/die-alte-muehle-in-noervenich-soll-einem-markt-weichen-1.1193089
„Vor gut einem halben Jahr traten die Eigentümer der alten Mühle, die neben der Schule im Kernort liegt, an die Gemeindeverwaltung heran“, erinnert sich Heinz-Willi Strack. Der Fachbereichsleiter Bauamt der Kommune kam bei einem Ortstermin auf Pläne zu…
-
Nörvenich: Schicksal der Nörvenicher Juden lässt Herbert Pelzer nicht ruhen
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/dueren/schicksal-der-noervenicher-juden-laesst-herbert-pelzer-nicht-ruhen-1.698701
Das Buch ist seit etwas mehr als an einem Jahr auf dem Markt — und dennoch lässt Herbert Pelzer vom Heimat- und Geschichtsverein Nörvenich die jüdische Seite der Ortsgeschichte nicht in Ruhe. Denn seitdem der Dürener Verlag Hahne & Schloemer sein Werk…
-
Nörvenich: Wider das Vergessen: Erinnerung an die jüdischen Mitbürger
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/dueren/wider-das-vergessen-erinnerung-an-die-juedischen-mitbuerger-1.464975
Bürgermeister Hans Jürgen Schüller enthüllte in Hochkirchen ein Denkmal, das an die während des nationalsozialistischen Regimes verfolgten und ermordeten jüdischen Einwohner des Nörvenicher Ortsteils Hochkirchens erinnern soll. Es zeigt die Umrisse…
-
Nörvenich: Ein Buch über die Geschichte der Juden in Nörvenich
http://www.aachener-nachrichten.de/lokales/dueren/ein-buch-ueber-die-geschichte-der-juden-in-noervenich-1.448737
Für die meisten Menschen ist immer noch unfassbar, was in den Jahren ab 1933, vor allem aber ab 1941 mit der jüdischen Bevölkerung Europas geschah. Noch bedrückender wird diese Vorstellung aber, wenn die Verfolgten und Ermordeten ein Gesicht bekommen, wenn…
-
Nörvenich: Nörvenich bekommt ein Mühlen-Denkmal
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/dueren/noervenich-bekommt-ein-muehlen-denkmal-1.1954826
Das alte Handwerk der Müller hat in Nörvenich eine lange Tradition, gleich zwei Mühlen hat es früher in der Gemeinde am Neffelbach gegeben — die Untere und die Obere Mühle. Die Untere Mühle wurde im 14. Jahrhundert zum ersten Mal urkundlich erwähnt, die…
-
Nörvenich: Fleißiger Dürener: 3500 Artikel für Wikipedia
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/dueren/fleissiger-duerener-3500-artikel-fuer-wikipedia-1.888718
„papa 1234“ ist einer der fleißigsten „Lieferanten“ des Internet-Lexikons Wikipedia. Hinter dem Pseudonym verbirgt sich Karl-Heinz Jansen, gebürtiger Dürener und seit 14 Jahren im Nörvenicher Ortsteil Hochkirchen zu Hause. Der 62-jährige Angestellte bei…
-
Nörvenich: Fleißiger Dürener: 3500 Artikel für Wikipedia
http://www.aachener-nachrichten.de/lokales/dueren/fleissiger-duerener-3500-artikel-fuer-wikipedia-1.888718
„papa 1234“ ist einer der fleißigsten „Lieferanten“ des Internet-Lexikons Wikipedia. Hinter dem Pseudonym verbirgt sich Karl-Heinz Jansen, gebürtiger Dürener und seit 14 Jahren im Nörvenicher Ortsteil Hochkirchen zu Hause. Der 62-jährige Angestellte bei…