11 Ergebnisse für: sectiorate
-
OPUS 4 | Sonographische Diagnostik und plazentare Widerstandsmessung beiGestationsdiabetes - eine 18-monatige Vergleichsstudie an einem Perinatalzentrum
http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/7473
Der Gestationsdiabetes steht in Zusammenhang mit einer erhöhten Morbidität für Mutter und Kind. Die maternale Hyperglykämie führt zur Erhöhung der kindlichen Blutglukose mit der Konsequenz eines fetalen Hyperinsulinismus. Die Folgen des erhöhten fetalen…
-
Neue WHO-Empfehlungen zu Schwangerschaftsdiabetes
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/58351/Neue-WHO-Empfehlungen-zu-Schwangerschaftsdiabetes
Berlin – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat aktualisierte Empfehlungen zum Screening und zur Diagnose von Schwangerschaftsdiabetes herausgegeben. Im...
-
Studie: Lakritz in der Schwangerschaft schadet der Entwicklung des...
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/72993/Studie-Lakritz-in-der-Schwangerschaft-schadet-der-Entwicklung-des-Kindes?xing_share=news
Helsinki – Der Verzehr von Lakritz in der Schwangerschaft schädigt möglicherweise nachhaltig die körperliche und kognitive Entwicklung der Kinder. Zu diesem...
-
Geburtshilfe: US-Fachgesellschaft rät grundsätzlich von Episiotomie ab
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/69283/Geburtshilfe-US-Fachgesellschaft-raet-grundsaetzlich-von-Episiotomie-ab
Washington – Obwohl es bei den meisten vaginalen Entbindungen zu Verletzungen des Geburtskanals kommt, rät die US-Fachgesellschaft ACOG in einer aktuellen...
-
Schwangerschaft: Vitamin D könnte Nahrungsmittelallergien...
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/53606/Schwangerschaft-Vitamin-D-koennte-Nahrungsmittelallergien-beguenstigen
Leipzig – Zu viel des Guten kann der Gesundheit manchmal schaden. Eine Kohortenstudie bringt hohe Vitamin-D-Spiegel im Blut von Schwangeren und Neugeborenen mit...
-
Niederlande: Weniger schwere Komplikationen nach Hausgeburten
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/54800/Niederlande-Weniger-schwere-Komplikationen-nach-Hausgeburten
Amsterdam – In den Niederlanden entscheiden sich zwei von drei Schwangere mit niedrigem Risiko für eine Hausgeburt. Das Komplikationsrisiko war in einer jetzt...
-
Studie sieht Antidepressiva in der Schwangerschaft als Autismus-Risiko
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/65142/Studie-sieht-Antidepressiva-in-der-Schwangerschaft-als-Autismus-Risiko
Montreal – Die Einnahme von Antidepressiva im zweiten und dritten Trimenon war in einer bevölkerungsbasierten Kohortenstudie mit einer erhöhten Rate von...
-
Paracetamol in der Schwangerschaft: Studien sehen nachteilige Folgen...
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/70051
Bristol – Kinder, deren Mütter in der Schwangerschaft Paracetamol eingenommen hatten, zeigten in einer prospektiven Beobachtungsstudie in JAMA Pediatrics (2016;...
-
Runder Tisch: Lebensphase Eltern werden: Arbeitskreis Frauengesundheit e.V.
https://web.archive.org/web/20150727051520/http://www.akf-info.de/wir-ueber-uns/projekte/runder-tisch-lebensphase-eltern-werden/
Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft e. V. (AKF).
-
Anale Inkontinenz nach vaginaler Geburt: Ein Argument für den Kaiserschnitt auf Wunsch ?
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=30024
Zusammenfassung Die vaginale Geburt kann zu einer Schädigung des Beckenbodens mit belastenden Langzeitfolgen (Harn- und Stuhlinkontinenz, Dyspareunie) führen, während nach Sectio caesarea bisher keine klinisch relevanten Beckenbodenschäden...