39 Ergebnisse für: sedláček

  • Thumbnail
    https://www.weltfussball.de/spieler_profil/roman-sedlacek

    Roman Sedláček - Svit Zlin, FK Jablonec, FC Neubrandenburg, Eintracht Braunschweig, FC Remscheid, Hansa Rostock, Sigma Olomouc, TJ Gottwaldov, TJ Vítkovice, Dukla Praha

  • Thumbnail
    https://www.handelsblatt.com/panorama/kultur-kunstmarkt/wirtschaftsbuchpreis/wirtschaftsbuchpreis-2012-die-oekonomie-von-gut-und-boese/7244518.html

    Der Deutsche Wirtschaftsbuchpreis geht in diesem Jahr an den tschechischen Ökonomen Tomáš Sedláček für „Die Ökonomie von Gut und Böse“. Die Jury lobte, dass das Buch dazu anrege, „Wirtschaft neu zu denken“.

  • Thumbnail
    http://www.theeuropean.de/tomas-sedlacek/5364-wirtschaft-in-100-jahren--2

    Wer wissen will, wie wir Geld verdienen werden, dem sei Tolkiens „Der Herr der Ringe“ ans Herz gelegt. Gehandelt wird nicht mehr mit Gegenständen, sondern mit Gefühlen.

  • Thumbnail
    https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=1013152557

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=138569746

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/wirtschaft/oekonomische-literatur/fuer-eine-vielseitigere-oekonomie-1.18625490

    Ein tschechischer Volkswirt und ein österreichischer Journalist untersuchen die Wirtschaft psychoanalytisch. Das Resultat ist ein wahnwitziger Ritt und ein Plädoyer für eine vielseitigere Ökonomie.

  • Thumbnail
    http://radolfzell-ns-geschichte.von-unten.org/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.weltfussball.de/spielbericht/bundesliga-1991-1992-hansa-rostock-bayer-leverkusen/

    Spielstatistiken zur Begegnung Hansa Rostock - Bayer Leverkusen (Bundesliga 1991/1992, 7. Spieltag) mit Torschützen, Aufstellungen, Wechseln, gelben und roten Karten.

  • Thumbnail
    http://www.radio.cz/de/rubrik/musik/solist-kammermusiker-lehrer-violinist-vaclav-snitil-ist-tot

    Václav Snítil gehörte zur Spitze der tschechischen Geigenspieler im 20. Jahrhundert. Snítil führte eine Solistenkarriere, spielte Kammermusik und war als Violine-Lehrer tätig. Am vergangenen Sonntag ist der Virtuose im Alter von 87 Jahren verstorben.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/kultur/2016-06/sharing-economy-kultursymposium-weimar-eva-illouz-jeremy-rifkin

    Geld existiert nicht mehr und die Liebe gilt vor allem uns selbst. Fünf Thesen, wie die Sharing Economy unser Leben verändern wird.



Ähnliche Suchbegriffe