10 Ergebnisse für: seehechte
-
-
Eine Brennstoffzelle sorgt für die Energie
https://web.archive.org/web/20071208111818/http://www.3sat.de/hitec/magazin/72413/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverband der deutschen Fischindustrie und des Fischgroßhandels e.V. - Fanggebiets- kennzeichnung - Initiative "Genauere Fanggebietskennzeichnung für Seefische"
http://www.fischverband.de/fanggebietskennzeichnung/initiative/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Cabo de Gata (Wanderführer Andalusien)
http://wandern-in-andalusien.de/html/cabo_de_gata.html
Informationen zum Wandergebiet Cabo de Gata, Andalusien, Spanien.
-
Die beliebtesten Speisefische | DasKochrezept.de
http://www.daskochrezept.de/magazin/ernaehrung/warenkunde/die-beliebtesten-speisefische_153910.html
Frischer Fisch schmeckt einfach delikat und ist bei den Deutschen nach wie vor sehr gefragt. Kein Wunder, denn Fisch ist sehr gesund und kann auf verschiedenste Arten zubereitet werden. Wir zeigen Ihnen, welche zehn Sorten am häufigsten auf dem Teller…
-
Speisen in Peru: 60 Millionen Meerschweinchen für den Kochtopf - WELT
https://www.welt.de/reise/Fern/article121281400/60-Millionen-Meerschweinchen-fuer-den-Kochtopf.html
Vergessen Sie argentinisches Steak, chilenischen Wein oder mexikanischen Tequila! Denn der neue Star heißt Peru – ein Land mit atemberaubender Ressourcenvielfalt und Freude am Experimentieren.
-
Krüger-Nationalpark: „Big five“ – Safari zu den Letzten ihrer Art - WELT
https://www.welt.de/reise/Fern/article153661020/Big-five-Safari-zu-den-Letzten-ihrer-Art.html
Der Krüger-Nationalpark ist das berühmteste Wildtierreservat in Südafrika. Auf einer Safari fühlt sich der Tourist wie in einer Art Garten Eden. Doch der Eindruck täuscht. Das Paradies ist bedroht.
-
spanien-reisemagazin: Galicien: Region in Nordwestspanien mit vier Provinzen
http://www.spanien-reisemagazin.de/unterwegs/regionen-spaniens/galicien.html
Galicien in Nordwestspanien als Reiseziel. A Coruna und Santiago de Compostela sowie Strände und Fischerdörfer.
-
Uno-Fischereireport: Jeder fünfte Fisch stammt aus Chinas Farmen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/uno-fischereireport-jeder-fuenfte-fisch-stammt-aus-chinas-farmen-a-742571.html
Täglich fast 50 Gramm Fisch pro Erdenbürger - nie wurden die Meere stärker ausgebeutet. Ein Drittel der Bestände sind bedroht, berichtet die Uno. Für Nachschub sorgen Farmen: 33 Millionen Tonnen Fisch kommen aus chinesischer Züchtung.
-
Geheimnisvolle Riesentintenfische aus der Tiefsee - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/riesentintenfische/geheimnisvolle-giganten/1213278?etcc_cmp=SDW_MO
Die Riesen- und Koloss-Kalmare der Tiefsee gehören zu den rätselhaftesten Meeresbewohnern überhaupt. Erst allmählich erfahren Wissenschaftler mehr über ihr ...