11 Ergebnisse für: seitenräder
-
Sperrdifferenziale ohne Zahnräder
http://www.arstechnica.de/auto/differential/bauarten/zahnlos1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prinzessin Heinrich
http://www.schiffe-maxim.de/prinzessin_heinrich.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Torsen A Sperrdifferenzial
http://www.arstechnica.de/auto/differential/bauarten/torsena.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pilates.co.de - Ihr Pilates Shop
http://www.pilates.co.de
Widerstandsband Trainingsband Stretchband blau Pilates 150 x 15 cm, Pilates IQ-Reformer, Vertikale Räder, DVD »Pilates mit Baby«, Togu Pilates Multiroll Lagerungsrolle Yoga Rolle Foam Roller Pilatesrolle 80 cm, Pilates Ring Kunststoff rutschfest…
-
Coastersandmore.de - Achterbahn Magazin: Holzachterbahn Colossos im Heide Park Soltau
http://www.coastersandmore.de/rides/colossos/colossosmain.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Raddampfer "Gisela", erbaut 1872, Traunsee (Österreich) - Betrieb der oszillierenden Dampfmaschine
//doi.org/10.3203/IWF%2FE-2099
Liegeplatz Ebensee. Anheizen der mit Kohle befeuerten Flammenrohrkessel sowie Bedienung und Handsteuerung der 120-PS-Verbundmaschine; Fahrt über den See und Anlegen in Traunkirchen.
-
Coastersandmore.de - Achterbahn Magazin: Rekordbrecher: Holz - Höhenrekorde
http://www.coastersandmore.de//rides/bestof/bestofwood1.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geniale Forscher und Erfinder: Verrat in Triest - ZDFmediathek
https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/geniale-forscher-und-erfinder-verrat-in-triest-100.html
Josef Ressel beschäftigte sich schon um 1812 als junger Ingenieurstudent mit einer Schraube zur Fortbewegung von Schiffen. Dabei stieß er jedoch auf Widerstand seitens der Reeder und Schiffseigner.
-
Raddampfer "Gisela", erbaut 1872, Traunsee (Österreich) - Betrieb der oszillierenden Dampfmaschine
https://av.tib.eu/media/11532
Liegeplatz Ebensee. Anheizen der mit Kohle befeuerten Flammenrohrkessel sowie Bedienung und Handsteuerung der 120-PS-Verbundmaschine; Fahrt über den See und Anlegen in Traunkirchen.