26 Ergebnisse für: selbstmitleidigen
-
24.06.2013: Ein Mensch brennt aus (Tageszeitung junge Welt)
https://www.jungewelt.de/loginFailed.php?ref=/2013/06-24/018.php
Enno Stahls Roman »Winkler, Werber«.
-
rbb verfilmt Houellebecqs Roman "Unterwerfung" mit Edgar Selge | rbb
https://www.rbb-online.de/unternehmen/presse/presseinformationen/programm/2017/10/20171011_Drehstart_Unterwerfung_mit_Edgar_Selg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
rbb verfilmt Houellebecqs Roman "Unterwerfung" mit Edgar Selge | rbb
https://www.rbb-online.de/unternehmen/presse/presseinformationen/programm/2017/10/20171011_Drehstart_Unterwerfung_mit_Edgar_Selge.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Patrick Richardt - So, wie nach Kriegen Plattentests.de-Rezension
http://www.plattentests.de/rezi.php?show=9975
Mit dem Tamburin kann man die Welt erklären. Das hat zumindest Bob Dylan bewiesen. Der Krefelder Patrick Richardt hat sich das abgeschaut und rumpelt im brennenden "Adé, adé" wie ein mittelloser Hobo, dem die Welt zu FüÃen liegt...
-
The Grandmaster | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/the-grandmasters-3690/
Filmkritik zu The Grandmaster. Pirouetten im Dunkel der Zeit: Wong Kar-Wai leidet am Verlust der Gegenwart.
-
Kurzkritik - Großartig phrasiert - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/kurzkritik-grossartig-phrasiert-1.3364714
Julian Prégardien singt Schuberts "Winterreise"
-
Das Dritte Reich in Farbe - taz.de
http://www.taz.de/pt/2007/01/13/a0157.1/text
Walter Frentz war der Fotograf und Kameramann im Führerhauptquartier: Um ihn geht es in dem von Hans Georg Hiller herausgegebenen Band „Das Auge des Dritten Reiches“
-
Helma Sanders-Brahms | filmportal.de
http://www.filmportal.de/person/helma-sanders-brahms_74deb6d22c574cd2afd829594ee6855e
Helma Sanders-Brahms
-
Selbstjustiz krimineller Clans: Lebenslügen und Verdrängung - Essen - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/essen/selbstjustiz-krimineller-clans-lebensluegen-und-verdraengung-id11730239.html
Integrationspolitische Lebenslügen, Verdrängung und Hilflosigkeit in Politik, Justiz und bei der Polizei sieht Frank Stenglein auch nach der erneuten Eskalation der Gewalt unter libanesischen Kurden in Essen.
-
Kritik zu Zu Ende ist alles erst am Schluss | epd Film
http://www.epd-film.de/filmkritiken/zu-ende-ist-alles-erst-am-schluss
Das Rentnerdasein schlägt Michel auf den Magen, seine Frau hält es mit dem Brummbär kaum aus, da kommt die frisch verwitwete alte Mutter ins Krankenhaus. Ruhender Pol in den ausbrechenden Tumulten ist ausgerechnet ihr Sohn, ein verbummelter Student. Eine…