30 Ergebnisse für: senderichtung
-
Umrechnung der Gauß-Krüger-Notation in Längen- und Breitengrade
http://calc.gknavigation.de
Webrechner zur Umwandlung der Gauß-Krüger-Notation (oder O2-Sendercodes) in Längen- und Breitengrade mit kartografischer Darstellung
-
DARC Online zur Amateurfunkprüfung © 2007 by E. Moltrecht, DJ4UF
http://wayback.archive.org/web/20140607022511/http://dj4uf.de/lehrg/bv07/bv07.htm
Betriebstechnik für das Amateurfunkzeugnis, Lektion 7: Betriebsabwicklung auf VHF/UHF
-
Umrechnung der Gauß-Krüger-Notation in Längen- und Breitengrade
http://calc.gknavigation.de/
Webrechner zur Umwandlung der Gauß-Krüger-Notation (oder O2-Sendercodes) in Längen- und Breitengrade mit kartografischer Darstellung
-
0183 Felsberg
https://web.archive.org/web/20090522194053/http://www.asamnet.de/~bienerhj/0183.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anlage 1 AFuV - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/afuv_2005/anlage_1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
heise mobil - Qualcomm kauft Flash-OFDM-Entwickler Flarion
https://web.archive.org/web/20060219055447/http://www.heise.de/mobil/newsticker/meldung/62729/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
T-Mobile rollt mit Edge, HSDPA und WLAN schnelle Netze aus
http://www.ip-insider.de/themenkanaele/drahtlosenetzwerke/wirelesswan/articles/67191/
Die Aufrüstung des Mobilfunks auf Enhanced Data Rates for GSM Evolution, kurz Edge, und High Speed Downlink Packet Access (HSDPA) ist voll im Gange, erläutert Joachim von Beesten, Vertriebsberater bei T-Mobile. Die Funkverfahren bringen schon bald höhere…
-
Anlage 1 AFuV (zu § 1 Nr. 6) Nutzungsbedingungen für die im Frequenznutzungsplan für den
https://www.buzer.de/s1.htm?g=AFuV&a=Anlage+1
Auf der Grundlage des § 6 Satz 1 des Gesetzes über den Amateurfunk vom 23. Juni 1997 (BGBl. I S. 1494) werden im Folgenden die technischen und betrieblichen Rahmenbedingungen für die Nutzung von Frequenzen des Amateurfunkdienstes und des
-
Multi-WAN-Technik: Viprinet koppelt 18 Internet-Leitungen | heise online
https://www.heise.de/netze/meldung/Multi-WAN-Technik-Viprinet-koppelt-18-Internet-Leitungen-2597528.html
Um großen Bandbreitenbedarf zu decken, können Veranstalter mehrere Internetleitungen bündeln. Auf der Demo-Party Revision demonstrierte der Router-Hersteller Viprinet eine Kombination aus UMTS-, LTE- und Festznetz-Verbindungen.
-
WLAN im Zug: Thalys mit Satellitenanbindung | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/WLAN-im-Zug-Thalys-mit-Satellitenanbindung-156058.html
Zwischen Paris und Brüssel wurden bei 300 km/h Datenraten von 4 MBit/s im Downstream und 2 MBit/s im Upstream erzielt. Verläuft das Pilotprojekt erfolgreich, soll die gesamte Thalys-Flotte auf dieser Strecke WLAN-Anbindungen erhalten.