54 Ergebnisse für: serviceleiter
-
Südamerika-Konflikt - Truppenaufmarsch und Krisendiplomatie - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/suedamerika-konflikt-truppenaufmarsch-und-krisendiplomatie-1.269063
Die Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) hat den kolumbianischen Militärschlag gegen die Farc als Verletzung der Souveränität von Ecuador bezeichnet. Bei einer Krisensitzung gingen beide Länder erstmals wieder aufeinander zu - der Truppenaufmarsch…
-
Ägypten - Journalisten fordern Freilassung von Kollegen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/aegypten-journalisten-fordern-freilassung-von-kollegen-1.1862334
Mehr als 40 Journalisten haben in einem gemeinsamen Brief die Freilassung von Peter Greste, Mohamed Fadel Fahmy und Baher Mohamed gefordert.
-
Klage gegen Bundesregierung - Todesschlag aus Ramstein - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/klage-gegen-bundesregierung-todesschlag-aus-ramstein-1.2174769
Eine US-Drohne tötete ihre Angehörigen. Jetzt verklagen drei Jemeniten die Bundesregierung, weil das Signal der Drohnen deutsches Gebiet passiert. Wusste die Regierung davon?
-
Debatte über Verstaatlichung - Sozialismus im Grundgesetz - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/debatte-ueber-verstaatlichung-sozialismus-im-grundgesetz-1.523466
Kein Überbleibsel aus der DDR: Im Grundgesetz befasst sich ein Artikel mit Vergesellschaftung - und verdeutlicht das wirtschaftliche Spektrum, das in Deutschland möglich wäre.
-
Einkünfte von Abgeordneten - Eine Viertelmillion nebenbei - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/einkuenfte-von-abgeordneten-eine-viertelmillion-nebenbei-1.1919037
Alles steht im Internet, einsehbar für jeden: Die Abgeordneten des Bundestages müssen erstmals ihre Nebeneinkünfte offenlegen.
-
Neuanfang in Libyen - Ein König für Gaddafis Thron? - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/neuanfang-in-libyen-ein-koenig-fuer-gaddafis-thron-1.1135613
Als die Revolutionäre unter Gaddafi den libyischen Monarchen stürzten, war Mohammed al-Senussi noch ein Kind. Jetzt lebt der rechtmäßige Thronfolger in England - und hält sich als neues libysches Staatsoberhaupt bereit: "Wenn das Volk mich ruft, stehe ich…
-
NSU-Prozess - Körper, Seele und Pralinen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/nsu-prozess-koerper-seele-und-pralinen-1.3511854
Psychiater Joachim Bauer, der 16 Stunden lang mit Beate Zschäpe geredet hat, arbeitet mit ungewöhnlichen Methoden und hält die Angeklagte für unschuldig. Das missfällt vielen im Gericht.
-
Thüringer Grüne streben Rot-Rot-Grün an - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/sondierung-nach-der-landtagswahl-gruene-in-thueringen-schliessen-koalition-mit-der-cdu-aus-1.2142198
Schwarz-Rot-Grün wird es in Thüringen eher nicht geben: Die Grünen schließen Sondierungsgespräche mit der CDU weitgehend aus.
-
Landwirtschaft - Deutschland verbietet Anbau von Genmais - Wissen - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/wissen/landwirtschaft-deutschland-verbietet-anbau-von-genmais-1.393511
Stopp in letzter Minute: Unmittelbar vor der geplanten Aussaat hat Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner den Anbau von Genmais untersagt.
-
Italien und Libyen - Sühne für die Verbrechen der Kolonialzeit - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/italien-und-libyen-suehne-fuer-die-verbrechen-der-kolonialzeit-1.709231
Nach 40 Jahren zahlt Italien Libyen 3,4 Milliarden Euro Wiedergutmachung. Im Gegenzug erhält es Gas und Öl - und weniger illegale Einwanderung.