14 Ergebnisse für: sesambein
-
D.A.F.- Deutsche Assoziation für Fuß und Sprunggelenk
https://archive.today/20130210162032/http://www.daf-online.de/archiv_neu/archiv_07_98/imhauserpreis.htm
Homepage der Deutschen Assoziation für Fuß und Sprunggelenk e.V.
-
Medizin: Sexuologie
http://www.textlog.de/31729.html
Medizin: Sexuologie. Klinisches Wörterbuch von Otto Dornblüth. Definition und Bedeutung im historischen Lexikon der medizinischen Begriffe
-
Evolution: Warum Tiere mit sechs Fingern aus der Reihe tanzen - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article13621971/Warum-Tiere-mit-sechs-Fingern-aus-der-Reihe-tanzen.htmlhttps://www.welt.de/wissenschaft/article13621971/Warum-Tiere-mit-sechs-Fingern-aus-der-Reihe-tanzen.html
Maulwurf und Panda haben sechs Finger an einer Hand. Aber auch Menschen haben manchmal zu viele Zehen und Finger. Damit stehen sie allerdings ziemlich alleine da.
-
Evolution: Warum Tiere mit sechs Fingern aus der Reihe tanzen - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article13621971/Warum-Tiere-mit-sechs-Fingern-aus-der-Reihe-tanzen.htmlhttps://www.welt.de/wiss
Maulwurf und Panda haben sechs Finger an einer Hand. Aber auch Menschen haben manchmal zu viele Zehen und Finger. Damit stehen sie allerdings ziemlich alleine da.
-
Musculus adductor pollicis - DocCheck Flexikon
http://flexikon.doccheck.com/de/Musculus_adductor_pollicis
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Musculus adductor hallucis - DocCheck Flexikon
http://flexikon.doccheck.com/de/Musculus_adductor_hallucis
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Duden | servus | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
https://www.duden.de/rechtschreibung/servus
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'servus' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
DWDS − Sesam − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/Sesam
DWDS – „Sesam“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
UZH - Media - Wie der Maulwurf zu seinen zwölf Fingern kommt
http://www.media.uzh.ch/de/medienmitteilungen/archive/2011/maulwurf.html
Vielfingrigkeit ist eine vererbbare Besonderheit und tritt bei Mensch und Tier relativ häufig auf. Auch Maulwürfe verfügen über zusätzliche Finger. Bei ihnen ist der Verstoss gegen das Fünf-Finger-Schema der Landwirbeltiere allerdings die Norm. Jetzt klärt…
-
Wie der Maulwurf zu seinen zwölf Fingern kommt
http://idw-online.de/pages/de/news433119
Keine Beschreibung vorhanden.