11 Ergebnisse für: sezernierten
-
Hormonsystem - Kompaktlexikon der Biologie
https://www.spektrum.de/lexikon/biologie-kompakt/hormonsystem/5648
Hormonsystem, Bez. für das System aus Hormondrüsen (endokrinen Drüsen) und den von ihnen sezernierten Hormonen. Bei den Wirbeltieren ist das…
-
Hypothyreose: Substitution mit T4 und T3?
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=17270
Die derzeit übliche Behandlung einer Hypothyreose besteht in der alleinigen Substitution von Thyroxin. Ob dem physiologischerweise von der Schilddrüse sezernierten Trijodthyronin eine Bedeutung zukommt, ist nicht bekannt. 33 Patienten mit...
-
Laborlexikon: Pankreolauryltest >>Facharztwissen für alle!<<
http://laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/p/Pankreolauryltest.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wundheilung: Zweifel an der Zaubercreme - FOCUS Online
http://focus.de/gesundheit/news/wundheilung-zweifel-an-der-zaubercreme_aid_523529.html
Medizinredakteur Werner Bartens hat über die angeblich revolutionäre Heilsalbe eines deutschen Forschers geschrieben. Wissenschaftsjournalisten kritisieren den überschwänglichen Artikel.
-
Wundheilung: Zweifel an der Zaubercreme - FOCUS Online
http://m.focus.de/gesundheit/news/wundheilung-zweifel-an-der-zaubercreme_aid_523529.html
Medizinredakteur Werner Bartens hat über die angeblich revolutionäre Heilsalbe eines deutschen Forschers geschrieben. Wissenschaftsjournalisten kritisieren den überschwänglichen Artikel.
-
Nieren: Physiologie der tubulären Rückresorption – www.urologielehrbuch.de
http://www.urologielehrbuch.de/nieren_rueckresorption.html
Mechanismus der Urinkonzentrierung, aus dem Online Urologie-Lehrbuch von D. Manski
-
Induktion - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/induktion/33995
Induktion w [von *indukt- ], 1) Deduktion und Induktion, induktive Methodik, künstliche Intelligenz. 2) Enzyminduktion, die vermehrte Neusynthese…
-
Parasitosen des Rindes und ihre Bekämpfung
http://www.vetion.de/focus/pages/FText2.cfm?focus_id=20&text_select=74&farbe=ts
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschungsbericht 2003 - Universitätsklinik und Poliklinik für Kinder und Jugendliche
http://www.uni-leipzig.de/forschb/03/2003_80049136_p.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Differenzialdiagnose von Nahrungsmittelunverträglichkeiten
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/sslcme.asp?id=64730
Der Begriff Nahrungsmittelunverträglichkeit bezeichnet verschiedene nahrungsabhängige Beschwerden unterschiedlicher Genese. Neben strukturellen und funktionellen Ursachen muss zwischen einer toxischen und nicht toxischen Genese der Unverträglichkeit...